Lokalsport | 12.07.2018

SV Urmitz 1913/1970 e.V., Abteilung Judo

Medaillenregen für Judoka

Freuen sich über ihre Medaillen: (v.l.) Julian Herzog, Paul Hülße, Johanna Wesemann und (liegend) Jannik Theisen.privat

Urmitz/Remagen. Bei dem diesjährigem 22. Internationalen Rhein-Ahr-Turnier der Altersklassen U15, U18, Männer und Frauen traten die Urmitzer Judoka in gewohnter Stärke auf. Insgesamt sieben Judoka kämpften um die Podestplätze und konnten dabei ihr Können sowie ihre Erfahrung unter Beweis stellen. Das Resultat des Tages konnte sich sehen lassen, zweimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze hieß es für die erfolgreichen Kämpfer.

Zu Beginn des Wettkampfes musste sich Johanna Wesemann in der Gewichtsklasse minus 57 Kilogramm unter Beweis stellen. Auf dem Weg zum Podest standen ihr zwei starke Gegnerinnen im Weg. Nach kleineren Fehlern zu Beginn fand sie schnell in den Kampf zurück und spielte gewohnt ihre Stärken aus und konnte mit einem Uchi-mata links ihre Gegnerin besiegen. Im Kampf um Gold musste sie sich trotz ihrer langjährigen Kampferfahrung der späteren Siegerin vom JC Mendig geschlagen geben. In der Gewichtsklasse minus 37 Kilogramm traten gleich zwei junge ambitionierte Kämpfer des SV Urmitzes an. Im ersten Kampf konnte Julian Herzog gleich mit seiner technischen Überlegenheit glänzen. Mit vielen guten Ansätzen konnte der junge Athlet seinen Gegner zu Fall bringen und im Boden den Punkt sichern. Bedauerlicherweise konnte er nicht an diese hervorragende Leistung anknüpfen und musste sich im nächsten Kampf geschlagen geben. Im Kampf um Platz Drei stand ihm schlussendlich nichts mehr im Wege und er sicherte sich somit die Bronzemedaille.

Auch Paul Hülße zeigte starke Leistungen in dieser Gewichtsklasse. Schon im ersten Kampf traf er auf den späteren Sieger der Altersklasse. Lange konnte sich Paul im Bodenkampf gegen den Kämpfer aus Siershahn beweisen, verlor jedoch leider durch einen Armhebel. Trotz der ersten Niederlage, ließ sich der Urmitzer nicht unterkriegen. Seinen nächsten Gegner hielt er mit Tate-shio-gatame (Haltegriff) und ließ seinem Kontrahenten keine Chance. Somit erreichte er einen verdienten dritten Platz.

Bis 66 Kilogramm ging Jannik Theisen in einer stark besetzten Gruppe an den Start. Direkt im ersten Kampf war sein Ziel klar. Der Einzug ins Finale. Mit einer Fußtechnik beendete der überlegene Judoka seinen Kampf vorzeitig. Auch sein nächster Gegner vom JC Mendig stellte für ihn kein Hindernis dar und er gewann bereits nach kurzer Zeit mit einem De-ashi-barai. Erst im Finale musst er seine Siegesserie aufgrund eines taktischen Fehlers gegen Denis Pfeffer beenden. Dennoch war es ein sehr erfolgreicher Tag für Jannik Theisen.

In der U18 hatte Nico Schnapp minus 73 Kilogramm ein schweres Los gezogen. Die Favoritenrolle war geklärt. Jetzt hieß es sich bestmöglich zu verkaufen. Auch wenn die ersten Kämpfe verloren gingen, zeigte er im Kampf gegen Jonas Klein seine Stärken. Lange war der Kampf der Kontrahenten ausgeglichen, mit guten Chancen für den Urmitzer. Leider unterlag er dennoch im Boden gegen den Kämpfer aus Siershahn.

Auch in der Altersklasse der Frauen waren die Urmitzerinnen wie gewohnt erfolgreich. Annika Chandoni (minus 52 Kilogramm) sowie Katherina Stube (plus 78 Kilogramm) fanden keine ebenbürtigen Gegnerinnen und gewannen souverän die Goldmedaille.

Hartes Training belohnt

Am Ende des Tages zeigte sich mal wieder, dass hartes Training und Ehrgeiz belohnt werden.

Freuen sich über ihre Medaillen: (v.l.) Julian Herzog, Paul Hülße, Johanna Wesemann und (liegend) Jannik Theisen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Mitgliederwerbung
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal