JSG Welling/Bassenheim, E1-Jugend
Meister nach dramatischem Spiel
Welling/Bassenheim. Vor Kurzem kam es zu dem alles entscheidenden Spiel um die E-Jugend Meisterschaft. Bendorf musste in eigener Halle unbedingt mit mindestens sechs Toren Unterschied gewinnen, um noch Meister werden zu können. Zahlreiche Zuschauer aus Bendorf, aber auch viele mitgereiste Fans aus Welling und Bassenheim sahen dann auch das erwartet spannende Spiel. Anders als im Hinspiel, wo die Welling/Bassenheimer Mannschaft von Anfang an in Führung lag, stand es nach neun Minuten 4:1 für Bendorf. Die Jungs und Mädels fanden nicht zu ihrem Spiel, waren nervöser als der Gegner und vielleicht auch durch die Unterstützung des Bendorfer Hallensprechers irritiert.
Nach und nach gewöhnten sie sich an die Atmosphäre, wurden ruhiger und konnten das Spiel ausgeglichener gestalten. Dennoch lag Bendorf lange Zeit immer mit einem Tor in Führung. Dies auch, weil viele klare Chancen auf Seiten der JSG nicht konsequent genutzt wurden. In dieser Phase war es wichtig, dass Maximilian Klapthor im Tor die Mannschaft mit einer hervorragenden Leistung im Spiel hielt. Bei besserer Chancenverwertung wäre schon zu diesem Zeitpunkt eine deutliche Führung möglich gewesen. Nach einem 3-3 stand es zur Halbzeit 10:9 für Bendorf.
Im Spiel 6-6 in der zweiten Halbzeit bekamen die Jungs und Mädels den Gegner immer besser in den Griff. Vor allem die Abwehrleistung war deutlich besser als in der ersten Halbzeit. Die wichtigsten Spieler der Bendorfer konnten fast komplett aus dem Spiel genommen werden. Nach 26 Minuten lag man erstmals mit zwei Toren in Führung. Diese Führung brachte Sicherheit und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. In der Folge spielte man ruhiger und endlich auch kombinationssicherer. Torhüter Benedikt Harst, der in der zweiten Halbzeit im Tor stand, knüpfte nahtlos an die Leistung seines Vorgängers an und zeigte sensationelle Paraden. Die Mannschaft zeigte in dieser Phase ein sehr gutes Spiel. Auch wenn die Führung nun nicht mehr abgegeben wurde, war das Spiel noch lange nicht entschieden. Bendorf gab nicht auf. Doch nun passte bei der Mannschaft vieles zusammen. Gute Deckungsarbeit, hervorragende Torhüterleistung und die Chancenverwertung stimmte nun auch. Wie schon im Hinspiel machte sich die Breite des Kaders bemerkbar. Alle Spieler konnten überzeugen und sich so gegenseitig die nötigen Erholungsphasen verschaffen.
Dies machte sich dann auch in der Schlussphase des Spiels bemerkbar. Bendorf hatte nicht mehr die Kraft dagegen zu halten. In der 35. Spielminute führte die JSG mit zwei Toren und baute diesen Vorsprung innerhalb einer Minute auf vier Tore aus. Das Spiel war entschieden.
Am Ende stand ein hart erkämpfter, aber verdienter Sieg mit 25:21 Toren zu Buche. Großer Jubel und ausgelassene Freude herrschte nach dem Schlusspfiff bei den Jungen und Mädchen. Die verantwortlichen Nathalie Oster, Karl-Heinz Hoffmann und Christian Mokosch waren sehr zufrieden.
Mit nun 18:0 Punkten und vier Punkten Vorsprung ist die Meisterschaft gesichert. Wieder einmal war man im entscheidenden Moment hellwach und zeigte im wichtigsten Spiel der Saison die beste Leistung. Das war nach den letzten Spielen nicht zu erwarten. Die mitgereisten Zuschauer, aber auch die ganze Halle applaudierten beiden Mannschaften für ein E-Jugendspiel auf hohem Niveau.
Es spielten: (Position/Tore): Maximilian Klapthor (Tor/2), Bastian Mokosch, David Hoffmann (7), Tom Jerger (4), Maxim Gostiuk, Emma Gerlach, Mats Wagner (7), Viktoria Pung, Benedikt Harst (Tor), Ben Hübinger (2), Mats Roth (2), Marcel Ising (1), Geburtstagskind Frida Saxler.
BA
Machten beste Werbung für den Handballsport: die E 1-Jugend: v.li Maximilian Klapthor (Tor/2), Bastian Mokosch, David Hoffmann (7), Tom Jerger (4), Maxim Gostiuk, Emma Gerlach, Mats Wagner (7), Viktoria Pung, Benedikt Harst (Tor), Ben Hübinger (2), Mats Roth (2), Marcel Ising (1), Geburtstagskind Frida Saxler. Quelle: JSG Welling/Bassenheim
