Lokalsport | 08.03.2023

SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V.: Leistungsträger setzen Zeichen vor der Abstiegsrunde

Michael Wall bleibt auf jeden Fall

Die spielfreie Woche hat die SG 2000 genutzt, um wichtige Personalfragen für die Zukunft zu klären. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Die spielfreie Woche hat die SG 2000 genutzt, um wichtige Personalfragen für die Zukunft zu klären.

Die sportliche Lage ist allen bewusst. Die SG 2000 geht mit 16 Punkten in die Abstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

„Es wird nicht leicht, die Liga zu halten, aber wir werden alles Mögliche dafür tun und versuchen mit geballter Kraft den Klassenerhalt in der Oberliga zu festigen“, lässt der neue Vorsitzende Peter Löcher wissen, der Ruhe ausstrahlt.

„Für diese innere Ruhe sorgt die Gewissheit, dass zahlreiche Leistungsträger unabhängig von der Ligazugehörigkeit für die nächste Saison zugesagt haben,“ so der Sportliche Leiter Dominik Süßmeyer, der seit Wochen die Gespräche mit den Spielern führt.

Unter anderem Torwartroutinier Michael Wall gab dem Vorstand jetzt seine Zustimmung für eine weitere Saison, trotz anderer attraktiver Angebote.

„Ohne Personalfragen im Hinterkopf lässt es sich befreiter aufspielen, der Gros des Kaders wird zusammenbleiben, entweder für die Ober- oder die Verbandsliga“, so Süßmeyer.

Hierbei können einige Faktoren eine Rolle spielen. Am Ende entscheidet sich aus der Anzahl der Regionalligaabsteiger und der Anzahl an Oberligaaufsteiger, wieviele Mannschaften aus der Oberligaabstiegsrunde letztendlichen absteigen werden.

„Wir werden trotz Verletzungssorgen alles reinhauen. Wir haben in jedem Spiel die Chance drei wichtige Punkte eintüten und das wird Woche für Woche das Ziel sein“, ist sich das Trainerteam Gitzen und Lazarevic einig.

Die spielfreie Woche hat die SG 2000 genutzt, um wichtige Personalfragen für die Zukunft zu klären. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region