Lokalsport | 16.06.2018

Kunstrasenplätze in Arzheim und Niederberg

Minister Lewentz bringt Zuwendungsbescheide des Landes Rheinland-Pfalz

Der erste Spatenstich erfolgte durch die Mädchen-D-Jugend-Mannschaft der JSG Immendorf/Niederberg. Willi Krause

Niederberg. Der FC Arzheim und der TUS NIEDERBERG bekommen jeweils einen Kunstrasenplatz. Der Innen- und Sportminister Roger Lewentz kam extra aus Mainz angereist, um beiden Vereinen den Zuwendungsbescheid von 105.000 Euro zu überreichen. Mit dabei waren auf dem Hartplatz in Niederberg der Oberbürgermeister David Langner, Bürgermeisterin Hammes-Rosenstein, Ratsmitglieder der Stadt Koblenz und Vereinsangehörige der beiden Vereine.

Die Mädchen der JSG Immendorf/Niederberg, immerhin die aktuelle Hallen-Rheinland-Meister-Mannschaft, ergriffen Schöppe und Spaten, um den ersten Spatenstich in Niederberg zu vollziehen. In den Reden von Minister Lewentz und OB Langner wurde auf die Tatsache hingewiesen, dass in der heutigen Zeit Hartplätze, wie der in Niederberg seit 1953 vorhandene Platz, der Vergangenheit angehören. Immer mehr Eltern achten darauf, auf welcher Unterlage ihre Kinder den beliebtesten Sport ausüben. Und wo Kunstrasenplätze vorhanden sind, da sind auch die höchsten Neuanmeldungen zu verzeichnen. Zur Zeit betreiben drei Seniorenmannschaften des TUS Niederberg und 18 Juniorenmannschaften, von den Bambinis, über Mädchen- bis hin zu den A und B-Jugend-Mannschaften, der seit Jahren bestehenden Jugendspielgemeinschaft (JSG) Immendorf/Niederberg in Niederberg ihren Sport. Der FC Arzheim rechnet damit, die Umbaumaßnahmen noch in diesem Jahr zum Abschluss zu bringen, während man beim TUS Niederberg den April 2019 ins Auge gefasst hat.

V.li.n.re.: Vorstandsvorsitzender TUS Niederberg Jürgen Frensch, Minister Lewentz, Bürgermeisterin Hammes-Rosenstein, OB David Langner, 1. Vorsitzender FC Arzheim Dr. Sauer. Frensch und Dr. Sauer zeigen ihre Zuwendungsbescheide.

V.li.n.re.: Vorstandsvorsitzender TUS Niederberg Jürgen Frensch, Minister Lewentz, Bürgermeisterin Hammes-Rosenstein, OB David Langner, 1. Vorsitzender FC Arzheim Dr. Sauer. Frensch und Dr. Sauer zeigen ihre Zuwendungsbescheide.

Der erste Spatenstich erfolgte durch die Mädchen-D-Jugend-Mannschaft der JSG Immendorf/Niederberg. Fotos: Willi Krause

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler