Lokalsport | 08.04.2025

Meddy’s Lauf- und Walkingtreff Koblenz

Mit 70 Jahren zum ersten Marathon-Erfolg

Klaus Schüller (70) von Meddy’s LWT läuft in Bonn seinen ersten Marathon – und hat sichtlich Spaß dabei.  Foto: GetPica/Sportonline

Koblenz. Deutsche Post Marathon in Bonn am Sonntag, 6. April 2025, verzeichnete mit 18.000 Anmeldungen nicht nur einen Teilnehmerrekord, sondern auch eine besondere sportliche Leistung aus unserer Region: Klaus Schüller vom Meddy’s Lauf- und Walkingtreff Koblenz absolvierte im Alter von 70 Jahren seinen allerersten Marathon - und das mit beeindruckendem Erfolg: Schüller belegte mit einer Nettozeit von 4:30:57 Stunden den zweiten Platz in seiner Altersklasse M70.

Die Bedingungen bei frischen 6 Grad und Wind waren für die Läuferinnen und Läufer beim Warten auf den Start nicht einfach. Doch der strahlende Sonnenschein und die gute Stimmung an der Strecke ließen dies schnell vergessen.

Klaus Schüller hatte sich monatelang intensiv auf diese Herausforderung vorbereitet - mit strukturiertem Training und der Unterstützung seiner Vereinsfreunde.

Meddy’s LWT war gleich mit mehreren Athlet*innen in Bonn vertreten. Angelika Blettner, Rosi Schütz-Schreeven, Robin Strack und Arno Schubach erzielten ebenfalls gute Ergebnisse im Halbmarathon. Weitere Vereinsmitglieder waren extra angereist, um ihre Vereinskollegen anzufeuern - gemeinsame Ziele, Spaß an der Bewegung und gegenseitige Motivation machen den Vereinssport aus.

Klaus Schüller (70) von Meddy’s LWT läuft in Bonn seinen ersten Marathon – und hat sichtlich Spaß dabei. Foto: GetPica/Sportonline

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Mendig/Bonn. Der Drei-Brücken-Lauf ist ein Spendenlauf zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe. 19 Athleten der LG Laacher See gingen an den Start, wobei jeder Schritt doppelt zählte: für die Gesundheit und für den guten Zweck.

Weiterlesen

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige