Handball Mülheim-Urmitz 3: Von der Bezirksliga zur Landesliga
Mit Aufstiegseuphorie in die neue Saison

Mülheim/Urmitz. Die dritte Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz, HBMU 3, geht nach einem herausragenden Aufstieg in die Landesliga mit hohen Erwartungen in die neue Saison. Nach der Gründung der Mannschaft im Mai 2022 und einer überaus erfolgreichen Saison 2022/2023 in der Bezirksliga Staffel 2, möchte das Team um Spielertrainer Dominik Boos nun die Früchte ihrer harten Arbeit ernten und dabei den Spaß am Spiel nicht vergessen.
Um für den Start in die neue Spielzeit im September optimal vorbereitet zu sein, hat HBMU 3 kontinuierlich einmal pro Woche in der Halle trainiert und bereits Anfang Juni mit einer intensiven Vorbereitungsphase begonnen, die eine zusätzliche Laufeinheit pro Woche beinhaltete. Mehrere Testspiele gegen Verbandsligisten dienten ebenfalls zur Vorbereitung, während die Teilnahme am Travemünder Beachhandball-Cup im Juni und eine Kanutour auf der Lahn im August für eine willkommene Abwechslung sorgten.
Die Mannschaft konnte die meisten ihrer Spieler aus der letzten Saison halten, wurde jedoch durch einige Spieler aus der A-Jugend des Vereins ergänzt, die nun in der 3. Mannschaft weitere Spielpraxis sammeln. Dominik Boos zeigt sich zuversichtlich: „Mit 18 Handballern wollen wir in der Landesliga eine gute Rolle spielen.“ Ein Dank galt Robert Radosevic, dem Geschäftsführer der RadoTax Wirtschaftsberatungs- und Steuerberatungsgesellschaft mbH in Urmitz, der die neuen Trikots für HBMU 3 gestiftet hat.
Im Kader für die Saison 2023/2024 sind: Michael Bermel, Nico Henn, Tim Matthes (alle im Tor); Dominik Boos (Spielertrainer), Taylan Doru, Aaron Dott, Ingo Flöck, Florian Geier, Frank Hahn, Daniel Häring, Tim Helf, Jan Matthes, Tobias Möllney, David Neckenig, Niklas Oster, Simon Rauch, Sascha Schäfer, Nico Wagner, Ben Boos (Betreuer).
BA