Lokalsport | 24.07.2023

Handball Mülheim-Urmitz 3: Von der Bezirksliga zur Landesliga

Mit Aufstiegseuphorie in die neue Saison

Die dritte Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz. Quelle: HBMU

Mülheim/Urmitz. Die dritte Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz, HBMU 3, geht nach einem herausragenden Aufstieg in die Landesliga mit hohen Erwartungen in die neue Saison. Nach der Gründung der Mannschaft im Mai 2022 und einer überaus erfolgreichen Saison 2022/2023 in der Bezirksliga Staffel 2, möchte das Team um Spielertrainer Dominik Boos nun die Früchte ihrer harten Arbeit ernten und dabei den Spaß am Spiel nicht vergessen.

Um für den Start in die neue Spielzeit im September optimal vorbereitet zu sein, hat HBMU 3 kontinuierlich einmal pro Woche in der Halle trainiert und bereits Anfang Juni mit einer intensiven Vorbereitungsphase begonnen, die eine zusätzliche Laufeinheit pro Woche beinhaltete. Mehrere Testspiele gegen Verbandsligisten dienten ebenfalls zur Vorbereitung, während die Teilnahme am Travemünder Beachhandball-Cup im Juni und eine Kanutour auf der Lahn im August für eine willkommene Abwechslung sorgten.

Die Mannschaft konnte die meisten ihrer Spieler aus der letzten Saison halten, wurde jedoch durch einige Spieler aus der A-Jugend des Vereins ergänzt, die nun in der 3. Mannschaft weitere Spielpraxis sammeln. Dominik Boos zeigt sich zuversichtlich: „Mit 18 Handballern wollen wir in der Landesliga eine gute Rolle spielen.“ Ein Dank galt Robert Radosevic, dem Geschäftsführer der RadoTax Wirtschaftsberatungs- und Steuerberatungsgesellschaft mbH in Urmitz, der die neuen Trikots für HBMU 3 gestiftet hat.

Im Kader für die Saison 2023/2024 sind: Michael Bermel, Nico Henn, Tim Matthes (alle im Tor); Dominik Boos (Spielertrainer), Taylan Doru, Aaron Dott, Ingo Flöck, Florian Geier, Frank Hahn, Daniel Häring, Tim Helf, Jan Matthes, Tobias Möllney, David Neckenig, Niklas Oster, Simon Rauch, Sascha Schäfer, Nico Wagner, Ben Boos (Betreuer).

BA

Die dritte Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz. Quelle: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Titelanzeige