Lokalsport | 06.01.2025

TTV Oberwinter

Mit den Vereinsmeisterschaften ins neue Jahr gestartet

Die Teilnehmer der Jugend. Fotos: TTV Oberwinter

Oberwinter. Zum Jahreswechsel stellt der TTV weiter die Weichen für die Zukunft und gratuliert Nachwuchsspieler Ilyas Can, der sich auch schon als feste Stütze der ersten und zweiten Herrenmannschaft etabliert hat, herzlich zum C-Trainerschein! Die Organisation und Durchführung der Trainingseinheiten führt nun ein kompetentes Team durch, das aus drei D-Trainern (Tim Schlimpen, Julius Wein, Dr. Thomas Breuer) und zwei C-Trainern (Ilyas Can & Tomas Frings) besteht. Mit großem Engagement führen diese die Jugendspieler zu immer besseren Leistungen und bringen auch die erwachsenen Spieler systematisch nach vorn.

Beides zeigte sich bei den Vereinsmeisterschaften am vergangenen Samstag, bei denen die Teilnehmer eine Woche vor Beginn der Rückrunde wieder in den Wettkampfmodus einstiegen.. Im gewohnten Gruppen / KO-System wurden die besten Jugend- und Herrenspieler ausgespielt. Trotz zahlreicher krankheitsbedingter Absagen traten 12 Nachwuchsspieler in der Jugendklasse an und ermittelten im internen Turnier den besten Oberwinterer Nachwuchsspieler. In der Jugend B-Klasse setzte sich Simon Weber im Finale gegen Sophie Breuer durch. Die Jugend A-Klasse konnte Adrian Steingräber gegen Darian Kenj gewinnen. Auch im Doppel war Adrian erfolgreich: gemeinsam mit Sophie Breuer sicherte er sich die Medaillen.

In der Erwachsenenklasse für die sich auch die drei besten Jugendlichen qualifizierten, stellten sich 18 Spieler dem Wettbewerb. Bedingt durch das doppelte KO-System, bei dem Spieler in der KO-Phase zwei Spiele verlieren müssen um rauszufliegen, entwickelte sich ein Spiele-Marathon, bei dem die Spieler wahrlich um den Vereinsmeistertitel kämpfen mussten. Nach ebenfalls packenden und dramatischen Spielen sicherte sich Michael Weber im Finale gegen Uwe Wein den Herren B Titel, während Tim Schlimpen seinen Status als derzeit bester TTV Spieler im Herren-A-Finale gegen Timo Kusch zementierte. Den Titel der Doppel-Vereinsmeisterschaft sicherten sich Lucas Hagen und Yannic Schlimpen, die im Finale Tom Preis und Adrian Steingräber bezwangen.

Die Teilnehmer der Erwachsenen.

Die Teilnehmer der Erwachsenen.

Die Teilnehmer der Jugend. Fotos: TTV Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Ein fast maximal erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem TTV. Am frühen Freitagabend eröffneten die erste und die dritte Jugend gegen Niederlützingen bzw. Bad Neuenahr / Ahrweiler den Spieltag.

Weiterlesen

Oberwinter. Mit zwei Spielen und den Kreiseinzelmeisterschaften liegt ein ereignisreiches Wochenende hinter dem TTV. Bereits am Freitag gelang der zweiten Jugend bei ihrem ersten Saisonspiel ein klarer 9:1-Sieg gegen den TTC Karla, bei dem alle Spieler überzeugen konnten. Am späteren Abend erkämpfte sich die dritte Mannschaft trotz krankheitsbedingter Ausfälle ein 5:5-Unentschieden gegen Kempenich/Spessart und bleibt damit weiterhin ungeschlagen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Audi