Lokalsport | 18.09.2025

LG Laacher See

Mit kleiner Delegation beim Volkslauf in Weiterburg am Start

Die Lauf- und Walkingfreunde der LG Laacher See vor dem Start der Wettkämpfe. Foto: Heike Bruchof

Maria Laach. Jeden zweiten Samstag im September veranstaltet der SV Weitersburg den Volkslauf „Rund um Weitersburg“ mit dem Wüstenhof Halbmarathon. Mit vier Aktiven ist die LG Laacher See dieser Einladung gefolgt.

Einen Tag zuvor fand in Andernach der legendäre monte mare Firmenlauf statt, wobei die Sportler der LG Laacher See mit einer großen Gruppe am Start waren. Deswegen stand für viele heute Ausruhen auf dem Programm.

Den Auftakt in Weitersburg machten die 5 km Lauf- und Walkingwettbewerbe. Sven-Jörg Reuter stellte sich dieser Herausforderung und lief nach 27:19 Min. über die Ziellinie. Silke Törper walkte diese Distanz in 38:49 Min. und verbesserte ihr Vorjahresergebnis um 20 Sekunden.

Beim 10 km Lauf mit einigen Höhenmetern startete Michael Ringel. Er beendete das Rennen mit dem 8. Platz der AK M50 in 1:26:55 Min. Auch hier nahm Silke Törper wieder teil und walkte die Distanz in 1:23:37 Std. Elisabeth Waldorf war 1:40:48 Std. unterwegs und unterbot damit ihre Zeit zum letzten Jahr um 14 Minuten.

Die Lauf- und Walkingfreunde der LG Laacher See vor dem Start der Wettkämpfe. Foto: Heike Bruchof

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Daueranzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Anzeige Vocatium
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Der diesjährige Sportausflug der LG Laacher See führte in den hohen Norden nach Bremerhaven. Nach der Anreise am Freitag ging es Samstagvormittag zu einer Hafenrundfahrt bei strahlendem Sonnenschein.

Weiterlesen

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrere umweltschädliche Substanzen wurden abgelagert

12.09.: Altöl illegal in Graschaft entsorgt

Grafschaft. Am 12. September 2025 wurde der Polizei eine illegale Ablagerung von mehreren Behältnissen mit Altöl neben einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Elligstraße in Grafschaft-Bölingen gemeldet.

Weiterlesen

Der Täter fuhr mit dem ungesicherten Fahrrad aus dem Geschäft

Fahndung: Wer kennt den Fahrrad-Dieb?

Lahnstein. Am Montag, den 4. August 2025, betrat ein bislang unbekannter männlicher Täter gegen 17:54 Uhr das Fahrradgeschäft Laufrad in der Hermann Doneth Straße 1 in Lahnstein. Zunächst sah er sich im Geschäft nach potentiell stehlbaren Fahrrädern um, ohne Kontakt zu den Mitarbeitern aufzunehmen oder etwas zu kaufen.

Weiterlesen

Auch der Kreis Ahrweiler beteiligt sich mit mehreren Einheiten an der Übung

Landesweiter Übungstag am 27. September

Kreis Ahrweiler. Am Samstag, 27. September 2025, findet erstmals ein landesweiter Übungstag für den Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz statt. Auch der Kreis Ahrweiler beteiligt sich mit mehreren Einheiten an der Übung. Eingebunden sind unter anderem die Technische Einsatzleitung (TEL) sowie verschiedene Feuerwehren aus dem Kreisgebiet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Sammelanzeige
Stellenan