Lokalsport | 18.09.2025

LG Laacher See

Mit kleiner Delegation beim Volkslauf in Weiterburg am Start

Die Lauf- und Walkingfreunde der LG Laacher See vor dem Start der Wettkämpfe. Foto: Heike Bruchof

Maria Laach. Jeden zweiten Samstag im September veranstaltet der SV Weitersburg den Volkslauf „Rund um Weitersburg“ mit dem Wüstenhof Halbmarathon. Mit vier Aktiven ist die LG Laacher See dieser Einladung gefolgt.

Einen Tag zuvor fand in Andernach der legendäre monte mare Firmenlauf statt, wobei die Sportler der LG Laacher See mit einer großen Gruppe am Start waren. Deswegen stand für viele heute Ausruhen auf dem Programm.

Den Auftakt in Weitersburg machten die 5 km Lauf- und Walkingwettbewerbe. Sven-Jörg Reuter stellte sich dieser Herausforderung und lief nach 27:19 Min. über die Ziellinie. Silke Törper walkte diese Distanz in 38:49 Min. und verbesserte ihr Vorjahresergebnis um 20 Sekunden.

Beim 10 km Lauf mit einigen Höhenmetern startete Michael Ringel. Er beendete das Rennen mit dem 8. Platz der AK M50 in 1:26:55 Min. Auch hier nahm Silke Törper wieder teil und walkte die Distanz in 1:23:37 Std. Elisabeth Waldorf war 1:40:48 Std. unterwegs und unterbot damit ihre Zeit zum letzten Jahr um 14 Minuten.

Die Lauf- und Walkingfreunde der LG Laacher See vor dem Start der Wettkämpfe. Foto: Heike Bruchof

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Der diesjährige Sportausflug der LG Laacher See führte in den hohen Norden nach Bremerhaven. Nach der Anreise am Freitag ging es Samstagvormittag zu einer Hafenrundfahrt bei strahlendem Sonnenschein.

Weiterlesen

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Neukunden Imageanzeige
Anzeige Vocatium
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Mitarbeiter (m/w/d)
Gebrauchtwagenanzeige
Schängelmarkt