Lokalsport | 01.06.2018

Segelflieger mit dem bislang besten Abschneider in dieser Saison

Mit langen Flügeln zu weiten Flügen

Eifeladler fliegen bei Segelflug-Landesliga auf Rundenplatz 2

Der Blick über das „Langohr“ der ASH 25 EB28 auf einen Braunkohletagebau ist in zweifacher Hinsicht imposant. Martin van der Mühlen

Kreis Ahrweiler. Große Freude gab es am Wochenende bei den Wershofener Segelfliegern. Zum einen über viele schöne und erlebnisreiche „Überlandflüge“, wie man im Fliegerjargon über die Umgebung des Startflugplatzes hinausreichende Flüge nennt, zum anderen aber auch über den zweiten Platz und die damit verbundenen elf Punkte in der sechsten von insgesamt 19 Runden der Segelflug-Landesliga, das bislang beste Abschneiden der Segelfluggruppe (SFG) Wershofen in dieser Saison. Maßgeblichen Anteil daran hatte Martin van der Mühlen. Der 29-jährige, der bereits seit einigen Jahren ehrenamtlich als Fluglehrer tätig ist, absolvierte mit Kopilot Luca Feuser eine 650 Kilometer lange Strecke, die ihn zunächst in die belgischen Ardennen, dann weiter zum Dreiländereck nach Aachen und schließlich tief nach Osten ins Hochsauerland und zurück nach Wershofen führte. Als Fluggerät diente ihm dabei die ASH 25 EB28, ein doppelsitziges Hochleistungssegelflugzeug, dessen Flügelspannweite mit 28 Metern eine Boeing 737 übertrifft. Dieses „Langohr“ verfügt zwar über einen Hilfsmotor, der aber lediglich beim Start zum Einsatz kam. Der Rest des Fluges wurde mit reiner Sonnenenergie in Form thermischer Aufwinde absolviert.

Hervorragende Ergebnisse

Die dabei erzielte Schnittgeschwindigkeit betrug 79,41 km/h. Auch Gerhard Krautwig war an diesem Tag mit seiner DG-808C/18m unterwegs. Diese verfügt zwar auch über einen Hilfsmotor, ist aber „nur“ mit 18 Meter langen Flügeln ausgestattet. Dennoch kam Krautwig dabei auf einen Liga-Schnitt von 75,16 km/h. Das Wertungstrio vervollständigte Norbert Peter (Cirrus VTC) mit 65,39 Stundenkilometern. In der Landesliga Rheinland-Pfalz steigern sich die Eifeladler damit auf den sechsten Platz mit guten Chancen auf eine weitere Verbesserung. Ebenfalls in Wershofen am Start war Youngster Mika Zeyen. Er erreichte bei einem 283 km-Flug durch die Eifel mit dem Vereinsflugzeug LS4 zwar nicht die Geschwindigkeiten der alten Hasen, seine 57,68 km/h reichten allerdings immerhin aus, um in der U25-Landesliga auch als einziger Nachwuchsstarter der SFG den fünften Platz zu erzielen und den Verein um einen Platz auf Rang sechs im Junioren-Ranking zu verbessern.

Auf dem Bad Neuenahrer Flugplatz „Bengener Heide“ starteten Daniel Rothmann (LS3; 72,79 km/h), Stefan Frank (LS4; 58,27 km/h) und Michael Kehr (Ventus 16,6m; 54,88 km/h) zu Flügen, die allesamt über die Eifel führten. Dies bescherte dem Luftsportverein (LSV) Bad Neuenahr-Ahrweiler Rundenplatz sechs und sichert dem LSV derzeit den zweiten Platz in der Tabelle der Landesliga.

Der Blick über das „Langohr“ der ASH 25 EB28 auf einen Braunkohletagebau ist in zweifacher Hinsicht imposant.Foto: Martin van der Mühlen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung