Lokalsport | 27.04.2021

U 17-Juniorinnen des SC 2013 Bad Neuenahr

Mit neuem Trainerduo in die nächste Saison

Miriam Marx übernimmt mit den U 17-Juniorinnen das primäre Leistungsteam der Nachwuchsabteilung des SC 13.Foto: privat

Bad Neuenahr. Der SC 13 Bad Neuenahr ist auf der Suche nach einer neuen Cheftrainerin für die kommende Saison fündig geworden. Die ehemalige Bundesligaspielerin Miriam Marx wird die Nachfolge von Denise Blumenroth antreten, die seit 2018 im Amt war und frühzeitig ihren Abschied zum Saisonende ankündigte. Ihr zur Seite wird Assistenztrainerin Sarah Goffin stehen, die bereits seit mehreren Jahren als aktive Spielerin in der ersten Mannschaft aktiv ist.

Miriam Marx, seit 2020 Inhaberin der Elite-Jugend-Lizenz, kommt von Fortuna Bonn, wo sie dem Trainerteam der U 14-Junioren angehörte.

Zuvor war die 34-jährige auch beim Bonner SC und beim Fußballverband Mittelrhein tätig. Marx, die in ihrer Jugendzeit mehrere Jahre in Bad Neuenahr spielte, brachte es während ihrer aktiven Laufbahn auf 23 Bundesligaeinsätze für den SC 07 Bad Neuenahr, Grün-Weiß Brauweiler und den 1. FC Saarbrücken. Der SC 13 kann sich auf ein Übungsleiterduo freuen, das einen kompetenzorientierten Trainingsansatz verfolgt. Die sportliche Leiterin Anne-Kathrine Kremer zeigte sich hochzufrieden über diese Personalien: „Es freut uns sehr, dass wir mit Miriam und Sarah eine junges Trainerteam gefunden haben, welches sportliche Qualität sowie Sozialkompetenz mitbringt und so bestens zu unserem Nachwuchsbereich passt. Wir sind davon überzeugt, dass sie den Spagat schaffen, gleichermaßen erfolgreich mit dem Team in der höchsten Spielklasse abzuschneiden sowie die Spielerinnen voranzubringen und an den Seniorinnenbereich heranzuführen.“

„Als ehemalige Spielerin des SC 13 habe ich nie aufgehört den Weg des Vereins zu verfolgen. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit Sarah und eine äußerst reizvolle Aufgabe“, erklärt Marx.

Der SC 13 freut sich auf das Wiedersehen mit Miriam Marx und heißt die neue Cheftrainerin der U 17 willkommen.

Miriam Marx übernimmt mit den U 17-Juniorinnen das primäre Leistungsteam der Nachwuchsabteilung des SC 13.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Ingenieur/in (w/m/d)
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Regionales aus Ihrem Hofladen
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Für alle 10- und 11-Jährigen, die Spaß an der Leichtathletik haben, gab es hier in der Region am 14. September die LVN-Talentiade der U12. Jüngere Kinder konnten bei einem Dreikampf und über 800 Meter starten.

Weiterlesen

Neuwied. Siershahn wurde am Wochenende zum Treffpunkt der jüngsten Judoka: Beim traditionellen Mäuseturnier, am 20. September, zeigten die Nachwuchskämpferinnen und -kämpfer des Judo Club Neuwied eindrucksvoll ihr Können. Mit 22 Teilnehmern stellte der Verein nicht nur eine große Mannschaft, sondern bewies auch enorme Breite und Qualität.

Weiterlesen

Weitere Artikel

B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen

Freude über neue Trainigsanzüge

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

St. Kastor Kirche in Weiler erklingt durch Schülerkonzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz

Ein schöner Ton sagt mehr als tausend Worte

Weiler/VG Vordereifel/Kreis MYK. Musikalische Klänge erfüllten die barocke St. Kastor Kirche in Weiler. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz aus der Verbandsgemeinde Vordereifel beeindruckten das Publikum mit klassischen Werken auf Klavier, Violine, Querflöte und Klarinette.

Weiterlesen

Stellenanzeige Serie
Alles rund ums Haus
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Anzeige Jubiläum
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbst Beauty Wochen
Maschinenbediener
Weinfest in Oberzissen