Lokalsport | 07.11.2017

TuS Weibern: Damen schlagen Tabellenführer

Mit neuen Trikots zum Erfolg

Tus Weibern - SF Neustadt 19:11 (8:6)

Bina Jöhnk beim Torabschluss. privat

Weibern. Die Damen des TuS Weibern empfingen die SF Neustadt. Zwar hatte der TuS das vergangene Spiel beim TV Bad Ems für sich entscheiden können, musste allerdings zum Saisonstart zwei Punkte an die FSG Arzheim/Moselweiß II abgeben. Umso motivierter war man, den bisher ungeschlagenen Tabellenführer in der heimischen Robert-Wolff-Halle zu besiegen. Die Partie startete zugunsten des TuS, verlief aber auf beiden Seiten schleppend. Zwischen der neunten und 16. Minute blieb es beim Zwischenstand von 4:2, da die Weiberner Mädels Schwierigkeiten mit der Chancenverwertung hatten. In der darauffolgenden Phase konnten sie sich jedoch auf 7:2 absetzen, indem sie konzentriert im Angriff agierten. Die SF Neustadt ließ sich nicht abschütteln und kämpfte sich wieder auf 8:6 heran, wurde jedoch durch den Pausenpfiff unterbrochen. Der Mannschaft um Melanie Mannebach und Jochem Schild war klar, dass sie in der zweiten Halbzeit Vollgas geben musste, um sich die Punkte zu sichern. Dies konnte das Team zunächst nicht umsetzen. Die Gäste knüpften dort an, wo sie aufgehört hatten, und schafften in der 39. Minute den Ausgleich zum 8:8. Doch die Mädels des TuS Weibern rissen sich zusammen und stellten eine bombenfeste Abwehr, die von Stefanie Nett und Hannah Montermann zusammengehalten wurde. Auch im Angriff wurde noch eine Schippe drauf gelegt, womit die Weiberner Mädels in der 55. Minute auf 16:9 davonzogen. Anne Bininda, Laura Buhr und Theresa Müller zeigten mit ihren sicheren Toren, dass der TuS Weibern von allen Positionen gefährlich sein kann. Nun galt es in der verbleibenden Zeit nicht nachzulassen und die Punkte zu sichern. Dies sollte den Weiberner Damen in ihren neuen Erfolgstrikots gelingen. Beim Stand von 19:11 wurde die Partie abgepfiffen. Zum jetzigen Zeitpunkt befindet sich der TuS Weibern auf dem zweiten Tabellenplatz. Um die Tabellenspitze zu erreichen, müssen die kommenden Spiele gewonnen werden. Dies soll am 18. November in Neustadt, diesmal allerdings gegen die zweite Mannschaft, umgesetzt werden. Am 25. November findet dann das nächste Heimspiel gegen die HSG Kastellaun-Simmern II um 19.30 Uhr in der Robert-Wolff-Halle statt.

Es spielten: Kraus, Caspers, Lau; Buhr (3), Müller (3), Bininda (6/1), Berresheim, Montermann (3), Retterath, Schäfer (1), Maxein, Rausch, Jöhnk (1), Nett (2).

Bina Jöhnk beim Torabschluss. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Sponsorenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Schlachtfest
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst