Lokalsport | 04.07.2018

39. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit

Mitglieder der RGR erfolgreich in Malta

Dr. Dieter Berger beim Weitsprung.privat

Remagen/Malta. Als Austragungsort für die 39. Ausgabe der Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit hatte der französische Veranstalter und Organisator die Mittelmeerinsel Malta ausgewählt. Das moderate, mediterane Klima sowie der gute Zustand der Sportanlagen des kleinen Inselstaates boten beste Voraussetzungen für die Sportwettkämpfe.

Der Besuch der Inselhauptstadt Valetta, ganz aktuell zur europäischen Kulturhauptstadt 2018 ernannt, war ein absolutes Muss für einen Tagesausflug. Aufgrund der fast durchweg historischen Bebauung ist Valetta eine der schönsten Städte im Mittelmeerraum. Geprägt ist das Stadtbild von der gigantischen Hafenanlage und der beeindruckenden Festungsanlage, die der Johanniter-Orden im sechzehnten Jahrhundert als Bollwerk gegen die Osmanen errichten ließ. Frühe Spuren menschlicher Besiedlung reichen bis ins 5. Jahrtausend v. Chr. zurück. Später herrschten auf der Insel die Karthago, Römer, Ostrom(Byzanz) und die Osmanen. Die mehrere Jahrhunderte dauernde Herrschaft des Johanniter-Ordens wurde von Napoleon beendet bis Malta dann 1 1/2 Jahrhunderte zur englischen Krone gehörte, und erst 1964 die Unabhängigkeit erhielt.

Annähernd 1.300 Sportler aus aller Welt (über 30 Länder) waren nach Malta gekommen, um sich wieder in sportlich fairen Wettkämpfen in über 20 Sportdisziplinen zu messen.

Zu dieser weltweit größten Sportveranstaltung für Medizinberufe waren auch wieder der Remagener Zahnarzt Dr. Dieter Berger ( Vorsitzender der Rudergesellschaft Remagen) und die Anästhesie-Schwester des Remagener Krankenhauses, Gisela Schmidt (ebenfalls Mitglied der RGR), dabei. Für Dr. Berger war es die 23. Teilnahme mit insgesamt ca. 60 gewonnenen Medaillen und für Gisela Schmidt die 18. Teilnahme mit insgesamt ca. 80 Medaillen.

Dr. Berger trat in der Altersklasse F (ab 70 Jahren) an und traf hier in den meisten Disziplinen auf erstaunlich viele Konkurrenten. Am Ende konnte sich der Zahnarzt aus Remagen über drei Mal Gold im Hochsprung, Weitsprung und im Fünfkampf freuen. Bronze gewann er im 200m-Lauf und vier Mal Platz vier im Kugelstoßen, Discuswurf und Speerwurf sowie im 100m-Lauf rundeten die Bilanz ab.

Gisela Schmidt in der Altersklasse W55 war in der Form ihres Lebens. Obwohl sie diesmal nur wenig trainiert hatte, konnte sie das beste Ergebnis aller Spiele für sich verbuchen. Ihre Bilanz: Sechs Mal Gold im Kugelstoßen, Discuswurf, Speerwurf, Hoch- und Weitsprung, Fünfkampf.“Nur“Silber im Hammerwurf und 1500m-Lauf. Hoch zufrieden mit diesen Erfolgen traten die beiden Remagener Sportler die Heimreise an und freuen sich schon jetzt auf die nächsten Spiele 2019 in Montenegro.

Giesela Schmidt bei der Siegerehrung.

Giesela Schmidt bei der Siegerehrung.

Dr. Dieter Berger beim Weitsprung.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Laborhilfskraft (w/m/d)
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

St. Katharinen. Das verlängerte Wochenende rund um den 3. Oktober nutzten die Formationen des Tanz Corps Blau-Weiß St. Katharinen für ein intensives Trainingslager – mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ wurde in der heimischen Halle sowie mit der Jugendklasse Blue Flames in Worms fleißig an Technik, Ausdruck und Teamgeist gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41