Lokalsport | 17.12.2018

TV 05 Mülheim tritt im Endturnier um den Pokal des Handballverbandes Rheinland an

Mülheim möchte das Triple im HVR-Pokal

Die Pokalsieger von 2017. Foto: privat

Mülheim/Andernach. Am kommenden Samstag steigt in der Sporthalle der Andernacher Realschule das Endturnier um den Pokal des Handballverbandes Rheinland. Mit dabei ist mit dem TV 05 Mülheim der Gewinner dieses Wettbewerbes in den beiden letzten Jahren. Auch wenn der Pokal nach der Reform vor vier Jahren vieles an seiner Attraktivität verloren hat, möchten die Jungs vom Trainertrio Bjarnason, Räder und Adams das Triple schaffen, zumal sie als der letzte Vertreter der Oberliga sicherlich die Favoritenrolle annehmen müssen.

Im ersten Halbfinale treffen die Mülheimer auf die Hausherren des HSV Rhein-Nette. Die Andernacher haben gegenüber den anderen Teilnehmern den Heimvorteil und könnten entscheidend vom Harzverbot in der Realschulhalle profitieren, da nur sie an die rutschigen Bälle gewohnt sind. Des Weiteren könnte der unglücklich festgelegte Termin gegen den Titelverteidiger sprechen, da nicht alle Stammkräfte zur Verfügung stehen dürften. Die Oberligasaison läuft von September bis in den Mai ohne eine größere Pause und so haben einige Akteure ihren verdienten Urlaub in die Weihnachtspause gelegt. Nichtsdestotrotz gelten natürlich die Worte von Trainer Hilmar Bjarnason: „Wir treten in jedem Spiel an, um es zu gewinnen. So auch im Final Four!“ Schön wäre es natürlich, wenn das Team an diesem Samstagnachmittag von möglichst vielen Mülheimer Fans unterstützt würde. Anwurf des Halbfinales ist um 15:30 Uhr. Nach dem zweiten Halbfinale SV Urmitz gegen den TV Bitburg findet um 18 Uhr das Spiel um Platz drei statt, bevor um 19:15 Uhr das Finale startet.

Ein Erfolg im Pokal wäre umso wichtiger, da das letzte Spiel des Jahres in der Oberliga in Völklingen nach einer äußerst durchwachsenen Leistung mit 28:24 (13:12) verloren wurde. „So gut wir in Worms gespielt haben, so schlecht waren wir heute“, so der Kommentar von Hilmar Bjarnason. Es ist also eine deutliche Leistungssteigerung von Nöten, um einen positiven Jahresabschluss zu schaffen.

In Völklingen spielten: Zelter, Stromberg (beide Tor), Hommen, Zerwas (9/2), Lebernegg (1), Dahmen, Vogt (5), Rieder, Langen (2), Backes, Lütkemeier, Schwenzer (4), Becker (3). Pressemitteilung

TV 05 Mülheim

Die Pokalsieger von 2017. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal