Lokalsport | 19.01.2024

HSC Gamlen RunningTeam 24: Burgmer gewinnt die WLS der LG LaacherSee in Bell

Nach 2013 nun 2024 mit 62,5 Kilometer

Siegerehrung WLS 2023-24 der LG Laacher See - Martin Burgmer mit 62,5 km. Quelle: HSC Gamlen

Gamlen. Starker Einstand ins Laufjahr 2024 für Martin Burgmer bei der Winterlaufserie 2023/24 der LG Laacher See in Bell mit 62,5 km. Hiermit sicherte er sich – nach seinem Sieg in 2013 mit 75,0 km – auch die diesjährige Gesamtwertung bei den Männern. Es kamen bei beiden Läufen - durch den Beller Winterwald - 25 Runden à 2,5 km zusammen. Die Siegerehrung fand dann – wegen der sehr winterlichen Temperaturen – vor einem wärmenden Lagerfeuer statt. Das gute HSC – Teamergebnis rundeten zudem seine Vereinskollegen Markus Fabry / 12 Runden / 30 km – Markus Schmitt / 12 Runden / 30 km und Rainer Hohl / 8 Runden / 20 km ab. Die WLS-Serie in Bell ist für das HSC – RunningTeam seit vielen Jahren ein geeigneter Einstieg in die jeweilige Saison. Seriensiege gab es einige in den vergangenen Jahren. 2020 war es Robert Gotto mit 52,5 km, 2015 und 2016 war es Markus Luhr und 2014 Ivo Baumgart mit sogar starken 80 km. In 2023 reichten 52,5 km von Cuong Tran zum dritten Serienplatz. Also eine gute Bilanz mit vielen Kilometern.

Nächster Start: Ochtendung mit dem dritten Lauf der Cross-Serie 2023-24.

Siegerehrung WLS 2023-24 der LG Laacher See - Martin Burgmer mit 62,5 km. Quelle: HSC Gamlen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag 2025
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Image
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Erpel. Wiedermal mit stark dezimiertem Kader mussten die Rot-Weißen zum scheren Auswärtsspiel beim Tabellendritten SG Feldkirchen/H. antreten. Der FV Erpel lieferte ein gutes Spiel ab und konnte schon früh durch Fernando Bonn (8.) mit 1:0 in Führung gehen.

Weiterlesen

Plaidt. Die kontinuierliche Qualitätsoffensive beim FC Alemannia Plaidt zeigt weiter Wirkung. Mit Sebastian Wilkes hat ein weiteres Vereinsmitglied erfolgreich die DFB-B-Trainer-Lizenz erworben. Der 22-jährige Plaidter darf damit Herrenmannschaften bis zur 5. Spielklasse (Oberliga), Frauenteams unterhalb der 2. Bundesliga sowie alle Jugendmannschaften trainieren, die nicht in der A- oder B-Junioren-Bundesliga...

Weiterlesen

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft hat das letzte Heimspiel des Jahres verloren. Damit ist auch die Siegesserie mit zuletzt fünf Siegen in Folge gerissen. Die Niederlage am vergangenen Freitag Abend gilt sicherlich in die Kategorie unnötig einzuordnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vallendar. Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreis 10, Peter Moskopp, bietet quartalsmäßig Bürgersprechstunden an. Am Dienstag, 25.11.2025 von 16- 18 Uhr findet die persönliche Bürgersprechstunde in den Räumlichkeiten der Stiftung im Generationenzentrum/Seniorenheim St. Josef (Beuelsweg 10) in Vallendar statt.

Weiterlesen

Trial-Fahrerin des AC Mayen erfolgreich bei Landes-, Bundes- und Weltmeisterschaft

Theresa Angst überzeugt mit starker Saisonleistung

Mayen. Eine erfolgreiche Saison liegt hinter der Trial-Fahrerin Theresa Angst vom AC 1927 Mayen e.V.. Die engagierte Motorsportlerin konnte im Verlauf des Jahres sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene zahlreiche Podestplätze einfahren und krönte ihre Saison mit einem Start bei der Mannschaftsweltmeisterschaft in Italien.

Weiterlesen

St. Martin zog durch Koblenz

Ein wunderschöner Abend am Deutschen Eck

Koblenz. Ein Abend im November mit viel Tradition für die Kinder und Familien. Erst wenn es draußen kühl und dunkel wurde und einige erste Pechfackeln angezündet waren, kam die richtige Stimmung für den Abend mit Sankt Martin auf. In der Liebfrauenkirche begrüßte zuerst Dekan Thomas Darscheid die Kirchengemeinde um einen gemeinsamen Wortgottesdienst zu feiern. Neben Gebeten, Fürbitten und Liedern...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
"Harald Schweiss"
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Stellenangebote
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeige KW 45
Kerzesching im Jaade 2025