Lokalsport | 07.04.2025

HC Koblenz holt den Titel: Rheinland-Meister der D-Jugend 2024/25

Nach Zitterpartie zum großen Triumph

Si sehen Sieger aus. Foto: HC Koblenz

Koblenz. Spannender Handball, große Emotionen und ein verdienter Titel: Die männliche D-Jugend des HC Koblenz hat sich bei der Rheinland-Meisterschaft 2024/25 in Kastellaun-Simmern den Titel geholt und eine beeindruckende Saisonleistung gezeigt.

Im Halbfinale traf der HC Koblenz zunächst auf den TV Bitburg. Die Anfangsphase war von Nervosität geprägt, dennoch gingen die Koblenzer mit einer 8:5-Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte zeigte die Mannschaft was sie ausmacht: Mit schnellem Spiel, sicherer Abwehrarbeit und konsequenter Chancenverwertung übernahm der HC Koblenz zunehmend die Kontrolle über das Spiel und sicherte sich mit einem deutlichen 25:15-Erfolg das Finalticket.

Im Endspiel wartete mit der HSG Kastellaun-Simmern der Gastgeber auf die Koblenzer Jungs. Von Beginn an setzte die Mannschaft auf eine konzentrierte Defensivarbeit und konnte bereits nach sechs Minuten mit 0:4 in Führung gehen – der gegnerische Trainer sah sich früh zu einer Auszeit gezwungen. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieben unsere Jungs souverän und ging mit einer 8:12-Führung in die Kabine.

Nach der Pause schien der HC Koblenz zunächst weiter auf Kurs Richtung Meistertitel: Mit einem Zwischenstand von 10:16 schien alles nach Plan zu laufen. Doch dann nutzte die HSG einige Unkonzentriertheiten auf Koblenzer Seite und kämpfte sich Tor um Tor heran. In der 26. Minute stand es plötzlich 20:20 – ein Krimi bahnte sich an. Doch die jungen Koblenzer bewiesen Nervenstärke, gingen erneut in Führung und verteidigten den knappen 21:22-Vorsprung bis zum Schluss.

Die Mannschaft bedankte sich bei den lautstarken Eltern und Fans, die das Spiel zum Heimspiel für sie gemacht haben.

Mit diesem hart erkämpften Finalsieg darf sich der HC Koblenz verdient Rheinland-Meister der männlichen D-Jugend nennen. Ein großartiger Erfolg für die Mannschaft und ein starkes Zeichen für die hervorragende Jugendarbeit des Vereins.

Weitere Themen

Si sehen Sieger aus. Foto: HC Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier