Si sehen Sieger aus. Foto: HC Koblenz

Am 07.04.2025

Lokalsport

HC Koblenz holt den Titel: Rheinland-Meister der D-Jugend 2024/25

Nach Zitterpartie zum großen Triumph

Koblenz. Spannender Handball, große Emotionen und ein verdienter Titel: Die männliche D-Jugend des HC Koblenz hat sich bei der Rheinland-Meisterschaft 2024/25 in Kastellaun-Simmern den Titel geholt und eine beeindruckende Saisonleistung gezeigt.

Im Halbfinale traf der HC Koblenz zunächst auf den TV Bitburg. Die Anfangsphase war von Nervosität geprägt, dennoch gingen die Koblenzer mit einer 8:5-Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte zeigte die Mannschaft was sie ausmacht: Mit schnellem Spiel, sicherer Abwehrarbeit und konsequenter Chancenverwertung übernahm der HC Koblenz zunehmend die Kontrolle über das Spiel und sicherte sich mit einem deutlichen 25:15-Erfolg das Finalticket.

Im Endspiel wartete mit der HSG Kastellaun-Simmern der Gastgeber auf die Koblenzer Jungs. Von Beginn an setzte die Mannschaft auf eine konzentrierte Defensivarbeit und konnte bereits nach sechs Minuten mit 0:4 in Führung gehen – der gegnerische Trainer sah sich früh zu einer Auszeit gezwungen. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieben unsere Jungs souverän und ging mit einer 8:12-Führung in die Kabine.

Nach der Pause schien der HC Koblenz zunächst weiter auf Kurs Richtung Meistertitel: Mit einem Zwischenstand von 10:16 schien alles nach Plan zu laufen. Doch dann nutzte die HSG einige Unkonzentriertheiten auf Koblenzer Seite und kämpfte sich Tor um Tor heran. In der 26. Minute stand es plötzlich 20:20 – ein Krimi bahnte sich an. Doch die jungen Koblenzer bewiesen Nervenstärke, gingen erneut in Führung und verteidigten den knappen 21:22-Vorsprung bis zum Schluss.

Die Mannschaft bedankte sich bei den lautstarken Eltern und Fans, die das Spiel zum Heimspiel für sie gemacht haben.

Mit diesem hart erkämpften Finalsieg darf sich der HC Koblenz verdient Rheinland-Meister der männlichen D-Jugend nennen. Ein großartiger Erfolg für die Mannschaft und ein starkes Zeichen für die hervorragende Jugendarbeit des Vereins.

Weitere Themen

Si sehen Sieger aus. Foto: HC Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz