Lokalsport | 01.09.2018

TG Jahn Namedy richtete eigenes Bambiniturnier aus

Nachwuchskicker zeigten tolle Leistungen und vollen Einsatz

Neuauflage im nächsten Jahr ist bereits geplant

Die gastgebenden Namedyer Bambini präsentieren stolz ihre Pokale bei ihrem Bambinitreff zusammen mit ihren Betreuern Dr. Meinhard Forkert und Christian Greiner. privat

Namedy. Kürzlich richtete die TG Jahn Namedy einen Bambinitreff auf dem Namedyer Rasenplatz aus. Eingebettet in das Namedyer Fest der Vereine bildete die Veranstaltung einen gelungenen Auftakt in den Tag. Nachdem man über eine längere Zeit keinen Treff in dieser Form mehr ausgerichtet hatte, war man froh, dass im Vorfeld fünf Mannschaften aus der Umgebung für die Teilnahme gewonnen werden konnten. Neben den Teams aus Saffig, Nickenich, Ochtendung, Eich und Hausen stellten auch die Gastgeber eine eigene Mannschaft.

Da Nickenich genügend Spieler für zwei Teams mitbrachte, wurde der Bambinitreff mit sieben Mannschaften bestritten. Während der knapp dreistündigen Veranstaltung kam jede Mannschaft viermal zum Einsatz. Alle Spielerinnen und Spieler waren voller Begeisterung dabei und genossen sichtlich den Zuspruch der mitgereisten Angehörigen.

Das Highlight des Treffs bildete die Siegerehrung durch die Organisatoren. Der Verein hatte sich nicht lumpen lassen und für jeden Teilnehmer einen eigenen Pokal beschafft, den die Kinder mit leuchtenden Augen in Empfang nahmen.

Auch wenn die Ausrichtung eines Bambinitreffs immer mit ein wenig Aufwand verbunden ist, stand für die Organisatoren kurz nach Ende des Treffs fest, dass es im nächsten Jahr eine Neuauflage geben soll.

Für die Namedyer Bambini war es der erste Einsatz in der neuen Saison nach den Sommerferien.

Nach dem Abgang des ältesten Jahrgangs, der nun die neue F-Jugend bildet, konnten die Namedyer Jungen trotzdem gut mithalten und das eine oder andere Erfolgserlebnis verbuchen.

Für Namedy kamen folgende Spieler zum Einsatz: Younes Afghani, Paul Leinert, Tom Forkert, Conner Schulz, Michael Friesen, Christian Hermann, Maxim Likow, Hannes Platen, Phil Schamari, Lorenzo Urfalino, Paul Greiner.

Die gastgebenden Namedyer Bambini präsentieren stolz ihre Pokale bei ihrem Bambinitreff zusammen mit ihren Betreuern Dr. Meinhard Forkert und Christian Greiner. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Miesenheim