Lokalsport | 31.08.2021

19. Auflage des VITO-Junior-Cups

Nachwuchstalente spielten für den guten Zweck

Der Turniererlös wird zu 100 Prozent an die Betroffenen der Flutkatastrophe gespendet.Fotos: privat

Remagen-Kripp. Reger Betrieb herrschte im Sportpark „Am Querweg“. Der SV Kripp um Jugendleiter Hans-Werner Büch hatte zum VITO-Junior-Cup eingeladen. Nachdem das traditionsreiche Jugendturnier im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, rollte dieses Jahr wieder der Ball, wenn auch mit einigen Einschränkungen. So war u.a. das Teilnehmerfeld reduziert, dennoch gastierten an drei Tagen rund 400 Nachwuchstalente aus knapp 40 Mannschaften bei der 19. Auflage des VITO-Junior-Cups. Den Auftakt bestritten am Freitagabend die D-Junioren. Nach spannenden Spielen konnte sich die SG 2000 Mülheim-Kärlich durchsetzen und in die Siegertafel eintragen. Den zweiten Platz belegte die JSG Remagen/Kripp vor dem SC Fortuna Bonn. Am zweiten Turniertag gastierten die E-Junioren beim VITO-Junior-Cup. Am Vormittag war zunächst der jüngere Jahrgang (U10) aktiv. Hier setzte sich der Nachwuchs von Blau-Weiß Friesdorf durch. Den zweiten Platz erspielte sich die JSG Remagen/Kripp, Dritter wurde die JSG Westum. Den Turniersieg bei den „älteren“ E-Junioren (U11) feierte ebenfalls Blau-Weiß Friesdorf, vor der JSG Remagen/Kripp und der SG Mendig. Am Sonntag standen die jüngsten Nachwuchskicker im Mittelpunkt des Jugendturniers: Morgens waren es die Bambinis die für Kurzweile und gute Laune sorgten, ehe die F-Junioren mit zahlreichen Toren den diesjährigen VITO-Junior-Cup beendeten. Wie immer ging es bei den jüngsten Fußballern nicht um Punkte und Platzierungen, sondern lediglich um den Spaß am Spiel, sodass sich bei der abschließenden Siegerehrung alle Kids als Sieger fühlen konnten und mit einer Medaille ausgezeichnet wurden. In den übrigen Altersklassen gab es neben den Medaillen auch noch Pokale. Wie in den vergangenen Jahren stand auch in diesem Jahr die Firma VITO Irmen GmbH & Co. KG den Kripper Sportler als Hauptsponsor und Namensgeber zur Seite. Die Turnierorganisation lag in den bewährten Händen von Hans-Werner Büch, der von Carmen Büch und Klaus Krämer unterstützt wurde. Trotz des durchwachsenen Wetters war der 19. VITO-Junior-Cup sowohl sportlich als auch finanziell ein Erfolg. Der Turniererlös wird zu 100 Prozent an die Betroffenen der Flutkatastrophe gespendet. „Wir freuen uns, dass wir bei unserem Jugendturnier nicht nur begeisterte Kids beim Fußballspielen gesehen haben, sondern auch Gutes tun konnten“, freut sich Jugendleiter Hans-Werner Büch.

An drei Tagen kämpften rund 400 Nachwuchstalente aus knapp 40 Mannschaften bei der 19. Auflage des VITO-Junior-Cups.

An drei Tagen kämpften rund 400 Nachwuchstalente aus knapp 40 Mannschaften bei der 19. Auflage des VITO-Junior-Cups.

Reger Betrieb herrschte im Sportpark „Am Querweg“.

Reger Betrieb herrschte im Sportpark „Am Querweg“.

Der Turniererlös wird zu 100 Prozent an die Betroffenen der Flutkatastrophe gespendet.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Hausmeister
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region