Lokalsport | 29.04.2019

Eurorepar Nett Motorsport in der VLN

Nett Motorsport bittet zum Regentanz

Bravouröse Leistung des Mayener Teams beim dritten Saisonlauf

Schlussfahrer Achim Nett, der tags zuvor seinen 50. Geburtstag feiern konnte, ließ in seinem Stint ebenfalls nichts anbrennen. Fotos: Andreas Krein Photography

Mayen/Nürburgring. Der Blick auf die vorläufige Starterliste, die die Organisation der VLN-Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring wie gewohnt am Mittwoch vor dem Rennen veröffentlichte, offenbarte für die Klasse SP2T (turboangetriebene Fahrzeuge bis 1600ccm) nur eine einzige Nennung, nämlich die von Eurorepar Nett Motorsport (wie üblich unter Bewerbung von Bonk Motorsport aus Münster). „Unsere Gegner fehlen aus verschiedenen Gründen, ich bin aber zuversichtlich, dass wir zu VLN4 wieder eine besser gefüllte Klasse haben“, so Jürgen Nett, Teamchef und Fahrer in Personalunion. Crew-Chief Christian Erben ergänzt: „Unser Antrag, die SP2T mit der Klasse SP3T (turboangetriebene Fahrzeuge bis 2000ccm, d. Red.) zusammenzulegen, wurde von der Rennleitung leider abgelehnt. Für Teams und Zuschauer wäre dies sicherlich spannender gewesen.“

So setzte sich die Truppe aus der Koblenzer Straße in Mayen eben ein anderes Ziel: „Wir versuchen, in der Gesamtwertung so weit wie möglich nach vorne zu fahren. Das Wetter schadet uns dabei sicherlich nicht“, gab sich Jürgen Nett vor dem Rennen kämpferisch. In der Vergangenheit konnte Nett Motorsport schließlich unter nassen Bedingungen, wenn es mehr denn je auf fahrerisches Können ankommt, schon des Öfteren die PS-stärkere Konkurrenz hinter sich lassen.

Auch der Brite Bradley Philpot war vom Regen begeistert: „Nachdem 2018 komplett im Trockenen stattfand, kann ich dieses Auto nun endlich mal im Regen bewegen“, so der 33-jährige.

Der großen Aufbruch-Stimmung verpasste ein hakeliges Qualifikationstraining jedoch erst einmal einen Dämpfer. Der Kampf um die Startplätze des „61. ADAC ACAS H&R-Cup“ war von etlichen Code-60-Phasen durchsetzt. „Dummerweise auch immer genau auf unseren schnellen Runden“, so der dritte Fahrer im Bunde, Achim Nett. Am Ende wurde es Platz 137 von 186 Teilnehmern.

Im Rennen konnte Startfahrer Jürgen Nett am Start sofort einige Plätze gut machen und ließ im Michelin-bereiften Peugeot 308 Racing Cup viele Konkurrenten aus der BMW M240i Cup-Klasse und der V4 hinter sich. Der Regen wurde indes heftiger, es mischte sich sogar etwas Schneeregen unter den Niederschlag. Gebannt verfolgte die Crew das Geschehen am Livebild in der Box, welches viele Ausfälle in der Topklasse SP9 zeigte. Jürgen Nett ließ sich davon nicht beeindrucken und schnappte sich nun auch die Konkurrenten aus der SP3T. Nach zwei Stunden übergab er das Auto, auf einem sensationellen 39. Gesamtplatz liegend, an Bradley Philpot. Dass das Team dabei weiter auf Regenpneus setzte, sollte sich als genau richtig erweisen. Philpot hatte noch keine ganze Runde zurückgelegt, als an verschiedenen Streckenabschnitten der Niederschlag erneut zunahm.

Erwartungsgemäß musste man einige Fahrzeuge aus den stärkeren Klassen passieren lassen. Schlussfahrer Achim Nett, der tags zuvor seinen 50. Geburtstag feiern konnte, ließ in seinem Stint jedoch ebenfalls nichts anbrennen. Auf abtrockender Piste befuhr er dabei auf den Geraden bewusst die nasse Linie, um die Reifen nicht zu überhitzen. Am Ende bedeutete diese Meisterleistung im Regen den tollen 56. Rang im Gesamtklassement. Achim Nett: „Besonders stolz sind wir darauf, sämtliche SP3T-Autos hinter uns gelassen zu haben.

Die VLN pausiert offiziell erst einmal bis Juli. Für viele Fahrer steht jedoch nun das Qualifikationsrennen zum 24h Rennen sowie der s Langstreckenklassiker selbst auf dem Programm. Ob die Fahrer von Nett Motorsport daran beteiligt sein werden, steht dabei noch nicht fest. „Die Verhandlungen laufen“, so Achim Nett.

Andreas Krein

Im Rennen konnte Startfahrer Jürgen Nett am Start sofort einige Plätze gut machen, er ließ sich dabei auch vom Regen nicht beeindrucken.

Im Rennen konnte Startfahrer Jürgen Nett am Start sofort einige Plätze gut machen, er ließ sich dabei auch vom Regen nicht beeindrucken.

Schlussfahrer Achim Nett, der tags zuvor seinen 50. Geburtstag feiern konnte, ließ in seinem Stint ebenfalls nichts anbrennen. Fotos: Andreas Krein Photography

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LKW-Anhänger kippte auf die Fahrbahn

B256/B42 bei Neuwied: LKW kollidiert mit Leitplanke

Neuwied. Am Samstagmorgen, 25. Oktober, kam es gegen 10 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B256 auf die B42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines LKW-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke.

Weiterlesen

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Maschinenbediener
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Anzeige KW 43