Lokalsport | 17.01.2017

SpVgg Burgbrohl - Leichtathletik -

Neuaufstellung der Sprintstaffel erfolgreich

Burgbrohler Senioren qualifizieren sich zur Deutschen Meisterschaft

Das erfolgreiche Bronzeteam v.l.: Peter Rübenach, Andreas Heimerl, Michael Seibel und Frank Weber. privat

Burgbrohl. Erst vor wenigen Monaten wurden die Seniorenleichtathleten der SpVgg Burgbrohl durch die Neuzugänge Lars Rupprecht aus Breisig, Frank Weber aus Hillesheim und Michael Seibel aus Burgbrohl verstärkt. Allesamt waren diese Athleten in jungen Jahren mit hervorragenden Leistungen im Sprint und Sprung erfolgreich. Zusätzlich sind die Senioren mit den Athleten des VfL-Algenrodt eine Startgemeinschaft eingegangen, so dass der Trainer nun auf einen Staffelpool von bis zu acht Athleten der M40 zurückgreifen kann, wohl einmalig im Rheinland für diese Klasse. So war denn auch vor dem ersten gemeinsamen Start am vergangenen Sonntag in Düsseldorf auf der Nachfolgeveranstaltung der ehemaligen Westdeutschen Meisterschaften klar, dass das ausgegebene Ziel, die Unterbietung der Qualifikationsnorm für die Deutsche Seniorenhallenmeisterschaft in Erfurt von 1:52 min für die 4 x 200 m Staffel, bei ordentlichen Staffelwechseln zu schaffen sein müsste.

Aber gerade den Wechseln konnte man auch den Knackpunkt ansehen, denn das Team konnte im Vorfeld kein gemeinsames Wechseltraining absolvieren. So ging Andreas Heimerl als beschleunigungsstarker Sprinter in die erste Runde und konnte den Stab zuerst einmal problemlos und sicher an Peter Rübenach übergeben, weil beide sich aus anderen Sprintstaffeln seit Jahren kennen. Für Michael Seibel war es der erste Wettkampf nach 15 Jahren Pause; entsprechend spannend war dann die Übergabe von Rübenach auf ihn. Aber auch Seibel mit seinem korrekten Lauf ließ keinen Zweifel aufkommen, dass die Staffel ihr Endziel erreichen würde. Als Schlussläufer wurde Frank Weber eingesetzt, dem man seine jahrelange Wettkampfabstinenz in keiner Weise anmerken konnte. Er hielt die Führung, die die Burgbrohler seit Beginn des Starts innehatten, und brachte als Erster seines Laufes den Stab ins Ziel. Nicht schlecht staunten dann alle, dass die Uhr bei 1:48,14 Minuten stehen blieb, was nicht nur die Fahrkarte nach Erfurt bedeutete, sondern auch in der Gesamtwertung über alle Läufe dem Team die Bronzemedaille einbrachte.

Vor dem Staffellauf absolvierte Peter Rübenach noch die Wettkämpfe über 60 und 200 m Sprint und im Weitsprung und errang damit die Plätze 5, 8 und 6. Die gesprungenen 5,17 m bei noch deutlich verbesserungswürdiger Technik lassen auf gute Ergebnisse im Sommer hoffen. Zusammen mit den Algenrodter Athleten werden die Burgbrohler bei der sich aktuell schon abzeichnenden Stärke sicher noch viele Erfolge feiern können.

Das erfolgreiche Bronzeteam v.l.: Peter Rübenach, Andreas Heimerl, Michael Seibel und Frank Weber. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Tiefbauer
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Stellenausschreibung Stadtplaner
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sankt Augustin. Am Donnerstag, dem 18. September, nahm die Polizei in Troisdorf und Sankt Augustin insgesamt vier Personen fest, die im Verdacht stehen, eine Serie von Diebstählen begangen zu haben. Seit März dieses Jahres kam es in verschiedenen Städten wie Bonn, Hennef, Königswinter, Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichterroth, Sankt Augustin, Siegburg und Swisttal zu mehreren Diebstählen hochwertiger Felgensätze.

Weiterlesen

Gemeinsam für die Umwelt: Rheinufer gesäubert

RhineCleanUp in Bad Hönningen wieder voller Erfolg

Bad Hönningen. Über 60 große und kleine Umweltschützer haben Anfang September in Bad Hönningen wieder kräftig mit angepackt. Ausgerüstet mit Zangen, Handschuhen und Müllbeuteln machten sich die Helferinnen und Helfer ans Werk, um die Rheinanlagen von herumliegendem Abfall zu reinigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Elektriker (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau