Förderung des Nachwuchssports beim DJK Ochtendung
Neue Ballmaschine für Tischtennis-Kids
Ochtendung. Beim 24-Stunden-Spendenlauf sammelte Andreas Neideck Runde für Runde Spenden, um Kindern und Jugendlichen die Teilnahme am Sport zu ermöglichen. Dank der Spenden konnte die DJK Ochtendung verschiedene Projekte umsetzen. Das erste in der Tischtennisabteilung.
Die DJK bietet Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot. Diese Angebote sind nur durch das Engagement ehrenamtlicher Übungsleiterinnen und Übungsleiter möglich. So zum Beispiel beim Tischtennis. Das Erlernen der Schlagtechniken kann nur gemeinsam mit einem Trainer geübt werden. Oft können nur wenige Kinder oder Jugendliche betreut werden. Um dies zu ändern, wünschten sich die Verantwortlichen der Tischtennisabteilung schon lange eine Ballmaschine, um die Trainingsmöglichkeiten zu verbessern und zu erweitern. Dank der Spendenaktion konnte die DJK nun eine Ballmaschine für das Tischtennistraining anschaffen. Die Maschine kann vielseitig im Anfängerbereich zum Erlernen von Schlagtechniken und Beinarbeit eingesetzt werden. Sie ersetzt den Einzelspieler, so dass das Trainerteam nun verstärkt auf die richtige Ausführung der Schlagtechniken und Bewegungsabläufe achten kann. Das Gerät simuliert durch gezielte Übungen realistische Spielsituationen. Je höher die Anzahl der regelmäßigen Ballkontakte ist, desto besser werden Beinarbeit, Ballsicherheit und Technik. So können mehrere Kinder und Jugendliche gleichzeitig an einem Tisch gefördert werden. Unsere Jugendlichen waren beim ersten Einsatz begeistert und spielten motiviert und konzentriert die ersten Übungen.
Wer Interesse hat, selbst mit dem modernen Trainingsgerät zu arbeiten, kann sich unter Tel. (01 76) 61 32 75 31 melden. BA
