Lokalsport | 09.06.2023

TuS Kettig Abteilung Tennis

Neue Ballmaschine und Online-Buchungssystem

Mitglieder der Tennisabteilung mit Thorsten Escher, Sparkasse Koblenz, bei der Präsentation der neuen Ballmaschine. Quelle: TuS Kettig

Kettig. Zu Beginn der diesjährigen Saison ist die Tennisabteilung des TuS Kettig stolz, auf zwei Neuerungen hinzuweisen. Zum einen wurde eine neue Ballmaschine angeschafft. Diese steht allen Mitgliedern zum trainieren kostenlos zur Verfügung. Ein besonderer Dank galt hier der Sparkasse Koblenz, die bei der Anschaffung der Ballmaschine finanziell unterstützt hat.

Des Weiteren wurde ein Online-Buchungssystem eingeführt. Ab sofort können alle Mitglieder die Tennisplätze über eine bereitgestellte App online buchen. Dieses Online-Buchungssystem wurde vorab durch eine kleine Gruppe von Mitgliedern getestet und zum 1. Juni eingeführt. Es stellt eine wesentliche Erleichterung beim Buchen der Tennisplätze und der Organisation in der Abteilung dar. Die Realisierung des Online-Buchungssystems für die Mitglieder erfolgte mit Unterstützung der Sparkasse Koblenz, der Provinzial-Geschäftsstelle Timo Hommen in Kettig und der Firma Getränke-Quelle in Weißenthurm.

Die diesjährige Medenrunde ist bereits seit Anfang Mai am Laufen, folgende Heimspiele stehen noch an:

17. Juni, 11 Uhr Herren 55 gegen Welling.

18. Juni, 9 Uhr Herren 30 (1) gegen Bassenheim.

22. Juni, 15.30 Uhr Herren 60 gegen Montabaur.

25. Juni, 9 Uhr Herren 30 (2) gegen Koblenz-Asterstein.

2. Juli, 9 Uhr Herren 30 (2) gegen Koblenz-Wallersheim.

6. Juli, 15.30 Uhr Herren 60 gegen Vallendar 83.

8. Juli, 14 Uhr Herren 55 gegen SG Waldesch/Nörtershausen.

9. Juli, 9 Uhr Herren 30 (1) gegen Hüllenberg.0

Die Tennisabteilung bietet auch weiterhin interessierten Tennisspielern und -spielerinnen und auch Tennisanfängern eine Schnuppermitgliedschaft an. Interessierte wenden sich bitte an Armin Zirvas, Tel. (0 26 37) 89 02.

Gäste sind auf der Tennisanlage jederzeit herzlich willkommen.

Mitglieder der Tennisabteilung mit Thorsten Escher, Sparkasse Koblenz, bei der Präsentation der neuen Ballmaschine. Quelle: TuS Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Pelllets
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Titelanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025