Lokalsport | 27.09.2018

1. Damen des TTC Mülheim startet mit veränderter Aufstellung

Neue Saison mit neuen Gesichtern

Meng Li zählt für den TTC als große Nachwuchshoffnung.privat

Mülheim-Kärlich. Alles Neue macht der Herbst. So oder so ähnlich könnte das Motto des Saisonstartes der Regionalliga Damen des TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. sein.

Drei neue Spielerinnen konnten die Rheinländer für die neue Saison verpflichten. Darunter mit Carolin Freude auch eine neue Spitzenspielerin. Die 18-jährige Saarländerin wechselt vom ATSV Saarbrücken aus der 2. Liga an den Rhein und bildet mit Annika Feltens, welche den Sommer nutzte um zu heiraten und nun „Koch“ heißt, das Spitzenpaarkreuz. „Wir sind froh, dass sich Caro für uns entschieden hat. Ein absoluter Glücksfall für den Verein“, kommentierte TTC-Sportwart den Transfercoup.

Außerdem konnte er mit Meng Li und Larissa Berger zwei weitere Nachwuchshoffnungen verpflichten. Die beiden 15-Jährigen wechseln von der TTG Bingen/Münster-Sarsheim nach Mülheim und sorgen für weitere Ausgeglichenheit im Kader. Komplettiert wird das Team von Johanna Pfefferkorn und Layla Eckmann.

„Im Vergleich zu Vorsaison sind wir nun ausgeglichener und haben mit Carolin und Annika zwei Topspielerinnen der Regionalliga in unseren Reihen. Allerdings hat die Konkurrenz auch nicht geschlafen. Die Teams sind alle etwas näher zusammengerückt. Trotzdem hoffe ich, dass wir die beiden 4. Plätze aus den Vorjahren verbessern können“, so die Einschätzung von Jens Koch, der den 3. Liga Absteiger VfL Sindelfingen als Meisterschaftsfavorit sieht.

Zum Auftakt ist die Mannschaft der TSG Kaiserslautern zu Gast in der Mehrzweckhalle in Urmitz/Bhf.

Meng Li zählt für den TTC als große Nachwuchshoffnung.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal