TV 05 Mülheim zu Gast in Vallendar
Neues Jahr startet mit Derby
Mülheim-Kärlich. Gleich im ersten Spiel des neuen Jahres kommt es für die Oberligahandballer des TV 05 Mülheim am kommenden Freitag zum Aufeinandertreffen mit dem HV Vallendar.
Das Spiel in der Konrad-Adenauer-Halle auf dem Mallendarer Berg wird um 20 Uhr angepfiffen. Es wurde auf Wunsch der Vallendarer nach vorne verlegt, da am ursprünglich geplanten Termin keine Halle zur Verfügung steht. Das erst vor wenigen Wochen stattgefundene Derby in Mülheim endete mit einem gerechten 28:28 unentschieden. In der Tabelle der Oberliga liegen beide Teams zurzeit punktgleich im Mittelfeld. Jeder Punkt ist daher extrem wichtig, um nicht noch in die Nähe der abstiegsgefährdeten Plätze abzurutschen. An der Personalsituation des TV 05 Mülheim hat sich in der Pause wenig geändert. Elli Sigurdsson hat sich in der Zwischenzeit seiner Krücken entledigt und hofft bald wieder mit dem Training starten zu können. Die sehr schlechte Anfangsdiagnose bei David Lütkemeier hat sich, Gott sei Dank, nicht bewahrheitet. Er wird zwar in dieser Saison nicht mehr spielen können, aber für die kommende Spielzeit darf man auf ein Comeback hoffen. Andreas Dahmen, der einen Großteil der Hinrunde durch einen angebrochenen Finger und ein lädiertes Sprunggelenk nur unter großen Schmerzen spielen konnte, wurde schon in den letzten Spielen geschont und hat die Pause genutzt, um sich zu erholen und in der Rückrunde wieder mit voller Kraft anzugreifen.
Allen Fans wird dringend empfohlen frühzeitig anzureisen, da wieder mit einer vollen Halle zu rechnen ist. Bereits um 17.30 Uhr treffen die beiden B-Jugend Oberligamannschaften des HVV und der JH Mülheim/Urmitz aufeinander. Hier konnten die Jungs vom Trainerduo Frank Knipp und Timo Hommen das Hinspiel mit 40:33 für sich entscheiden.
