Lokalsport | 10.02.2025

SV Kripp

Neues Trainerduo für die erste Mannschaft vor gestellt

Sportlicher Leiter Andreas Beyer (l.) und Vorsitzender Marc Göttlicher (r.) präsentieren das neue Trainerduo der ersten Mannschaft: Michael Ueberbach (2. v.l.) und Nils Meyer (2. v.r.).  Foto: René Göttlicher

Kripp. Der SV Kripp hat die Weichen für die Zukunft gestellt: Ab der Saison 2025/26 übernehmen Michael Ueberbach und Nils Meyer die erste Mannschaft. Das neue Trainerduo tritt die Nachfolge von Mario Brötz und Maximilian Möllers an, die den Verein im Sommer in Richtung TuS Oberwinter verlassen werden.

Die sportliche Leitung des SV Kripp konnte die offene Position schnell besetzen. „Die ersten Gespräche verliefen äußerst positiv, sodass wir uns zügig einig waren“, berichtet SV-Vorsitzender Marc Göttlicher. Gemeinsam mit dem Sportlichen Leiter Andreas Beyer präsentierte er nun offiziell die neue Trainerkonstellation.

Der 42-jährige Michael Ueberbach, aktuell Trainer der zweiten Mannschaft des SV Kripp, kehrt damit zur ersten Mannschaft zurück. Von 2011 bis 2014 schnürte er selbst die Fußballschuhe für die Kripper Erstvertretung. Ihm zur Seite steht Nils Meyer, der langjährige Kapitän des Teams. Der 36-jährige wird als spielender Co-Trainer fungieren und bringt Erfahrung aus dem Jugendbereich mit, wo er bereits in der Vergangenheit verschiedene Jugendmannschaften des Vereins trainierte.

„Wir sind froh, mit Michael und Nils ein perfektes Trainerduo gefunden zu haben“, betont Marc Göttlicher. „Beide sind absolute Identifikationsfiguren und kennen die Mannschaft bestens“, ergänzt Andreas Beyer.

Der SV Kripp blickt mit diesem Duo optimistisch in die kommende Saison und setzt auf Kontinuität sowie vereinsinterne Kompetenz, um die positive Entwicklung der Mannschaft fortzusetzen.

Weitere Themen

Sportlicher Leiter Andreas Beyer (l.) und Vorsitzender Marc Göttlicher (r.) präsentieren das neue Trainerduo der ersten Mannschaft: Michael Ueberbach (2. v.l.) und Nils Meyer (2. v.r.). Foto: René Göttlicher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neuer Katalog
Titelanzeige
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Kripp. Kürzlich empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Grafschafter SG und wollte Wiedergutmachung, um die Niederlage der Vorwoche vergessen zu machen.

Weiterlesen

Kripp. Die zweite Mannschaft des SV Kripp hat am vergangenen Freitagabend eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch schwierige Auswärtsspiele für sich entscheiden kann. Das Team von Trainer Besnik Krasniqi setzte sich bei der heimstarken SG Kreuzberg mit 3:1 (0:1) durch und feierte damit den nächsten Erfolg gegen ein Spitzenteam der Liga.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler