2.000 Zuschauer wie in Stuttgart werden es nicht, aber noch einmal soll sich die Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums füllen.  Foto: Jens Körner

Am 17.01.2024

Lokalsport

Neuwied: Deichstadtvolleys verabschieden sich beim letzten Heimspiel von ihren Fans

Neuwied. Zum letzten Mal darf man in Neuwied Bundesliga-Volleyball genießen - und noch einmal tritt der Nachbar VC Wiesbaden zum Derby im Oberhaus an. Für die Zuschauer gibt es etliche Gründe, am 20.01. um 19 Uhr in der RWG-Sporthalle zu sein. Zum einen gibt es einen attraktiven Gegner aus dem Mittelfeld. Die Derbys in Neuwied oder Wiesbaden waren stets von Freundschaft und gegenseitiger Sympathie geprägt, das bessere Ende war dabei stets auf Wiesbadener Seite. Die Mannschaft von Benedikt Frank rangiert derzeit auf dem 6. Tabellenplatz und ist bemüht, die Ausgangsposition für die Zwischenrunde zu verbessern. Zudem sind die Kurstädterinnen stark im Europapokal beschäftigt, derzeit findet die dritte Runde statt. Nach einem 3:0 bei PAOK Thessaloniki findet am Mittwoch vor ausverkaufter Arena am Platz der Deutschen Einheit das Rückspiel statt. Dem fortgesetzten 3 Spiele-Rhythmus und zusätzlichem Reisestress scheint man derzeit etwas Tribut zu zollen: Am Sonntagnachmittag musste man sich in heimischer Halle doch sehr deutlich mit 0:3 dem SC Potsdam geschlagen geben.

Im Wiesbadener Aufgebot findet sich eine Ehemalige der Deichstadtvolleys. Diese hatte zu Zweitligazeiten in Neuwied debütiert, am Aufstieg großen Anteil und ist nach dem ersten Bundesligajahr zum Nachbarn Wiesbaden gewechselt. Dort ist sie zu einer der effizientesten Mittelblockerinnen der Liga gereift: Rachel Joy Anderson. Die sympathische Amerikanerin freut sich auf Neuwied: „Es ist immer was Besonderes, wieder nach Neuwied zu kommen und im RWG zu spielen. Ich hatte dort mein erstes Match und meine erste Saison in der 2.Liga in Deutschland - und ich bin am Samstag da, um dann mit Wiesbaden zum letzten Mal in Neuwied aufzuschlagen“, erinnert sie sich und kommt damit auf den Abschied zu sprechen. „Natürlich ist das ein trauriger Moment für Neuwied und für mich. Aber was Neuwied in diesen drei Jahren geleistet hat, ist wirklich beachtlich. Das liegt an der Arbeit der Clubmitglieder und aller Personen, die immer für die Mannschaft da gewesen sind. Besonders an die familiäre Atmosphäre erinnere ich mich sehr gerne und in Neuwied habe ich neue Freunde gefunden. Ich bin für die 2 Jahre bei den Deichstadtvolleys sehr dankbar und behalte Neuwied in bester Erinnerung“.

Ob umgekehrt die Volleyballfreunde des Mittelrheins die Bemühungen des Neuwieder Nachwuchskonzepts in bester Erinnerung behalten werden, wird sich zeigen. Nach der Zuschauerflaute im Herbst hat sich seit Ende Dezember ein neu zusammengesetztes Publikum gefunden. Verstärkt jüngere Menschen, dazu Familien mit Kindern, genossen in den letzten Wochen das couragierte Spiel der jungen Deichstädterinnen - und das unabhängig vom Ergebnis. Es wäre eine schöne Geste gegenüber dem Team, wenn sich die Neuwieder Sportfans aller Couleur und Sportarten am Samstag einfänden, um die Mannschaft anzufeuern und mit viel Applaus zu feiern. Dem tragen die Organisatoren ebenfalls Rechnung: einmal mehr soll der Sportabend zum Event werden, dazu ist eine Verlosung mit attraktiven Preisen geplant. Nach dem Spiel besteht im Foyer und auf der Tribüne bei Getränken und Currywurst Gelegenheit zur Plauderei mit Spielerinnen und dem Betreuerteam - ein sicher emotionales Ereignis in der nicht nur von Rachel Anderson geschätzten familiären Atmosphäre.

Das Yaglioglu-Team hatte sich im Dezember vorgenommen, sportlich „erhobenes Hauptes“ aus der Liga zu gehen, was bei allen personellen Schwierigkeiten und den verbliebenen acht Stammspielerinnen bisher gut gelungen ist. Carla Fuchs und Kristin vom Schemm werden am Samstagabend wieder zur Verfügung stehen - da die Regionalligaspielerinnen der Mittelrheinvolleys zeitgleich im Saarland spielen, wird Jugendspielerin Finja Kurtz (BSV Ostbevern, 2.Bundesliga Nord) die Deichstadtvolleys in Neuwied und dann auch auswärts unterstützen. Denn nach der Abschiedspartie gegen die Wiesbadener Freunde treten die Deichstadtvolleys noch zweimal auswärts an: Die letzte Bundesligawoche führt am 24.01. nach Dresden und am 27.01. nach Münster, wo das Abenteuer 1. Bundesliga endgültig endet.

Tickets gibt es wie gewohnt an der Abendkasse und unter https://tickets.deichstadtvolleys.de

Pressemitteilung VC Neuwied 77, „Die Deichstadtvolleys“

Die Deichstadtvolleys wollen sich von ihren Fans verabschieden.  Foto: Tobias Jenatschek

Die Deichstadtvolleys wollen sich von ihren Fans verabschieden. Foto: Tobias Jenatschek Foto: Tobias Jenatschek

2.000 Zuschauer wie in Stuttgart werden es nicht, aber noch einmal soll sich die Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums füllen. Foto: Jens Körner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege