Lokalsport | 15.09.2025

Knappes Spiel der B-Jugend des HC Koblenz

Niederlage beim Bundesliga-Neuling Großwallstadt

Zwar stemmte sich Koblenz bis zum Schlusspfiff gegen die drohende Niederlage, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen. Foto: privat

Koblenz. Der HC Koblenz hat das erste Auswärtsspiel der neuen Saison in der B-Jugend-Bundesliga gegen die Juniorenmannschaft des TV Großwallstadt mit 33:36 (17:13) verloren. Verletzungsbedingt konnte die Mannschaft von Trainerteam Darko Maric und Zdravko Guduras nicht in Bestbesetzung antreten.

Beide Teams starteten mit hohem Tempo in die Partie. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gelang es Koblenz, sich ab der 20. Minute mit sechs Toren abzusetzen. Ausschlaggebend dafür war eine starke Abwehrarbeit sowie die überzeugenden Paraden von Torhüter Romeo Witt.

Im Angriff setzte Spielmacher Kilian Muhl wichtige Akzente, gewann zahlreiche Zweikämpfe und brachte die Rückraumspieler List und Rosenbaum immer wieder in gute Wurfpositionen. Mit einer verdienten 17:13-Führung ging Koblenz in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Großwallstadt deutlich entschlossener. Mit großem Kampfgeist und besserer Chancenverwertung gelang es den Gastgebern bis zur 38. Minute, den Ausgleich herzustellen. In dieser Phase leistete sich Koblenz zu viele technische Fehler im Angriff, hinzu kamen Abstimmungsprobleme in der Abwehr. Fünf Minuten vor Spielende lag Großwallstadt erstmals mit drei Toren in Führung.

Zwar stemmte sich Koblenz bis zum Schlusspfiff gegen die drohende Niederlage, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen. Am Ende stand ein 36:33-Erfolg für den TVG-Nachwuchs auf der Anzeigetafel.

„Wir haben uns heute leider selbst geschlagen. Trotz der guten ersten Halbzeit sind wir mit der Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit zu locker umgegangen und haben unseren roten Faden komplett aus der Hand gegeben, so Trainer Darko Maric nach dem Spiel.

Das nächste Heimspiel findet am 20. September 2025, um 19.30 Uhr, in der Beatushalle, gegen die DJK Sportfreunde Budenheim statt. Die Mannschaft freut sich über lautstarke und zahlreiche Unterstützung!

Zwar stemmte sich Koblenz bis zum Schlusspfiff gegen die drohende Niederlage, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Empfohlene Artikel

Koblenz. Kürzlich fand im Bereich des Stadions Oberwerth der „MTB-Wettbewerb des Radsportverbandes RLP für Schulen des Landes“ statt. Hinter dem recht umständlichen Namen verbirgt sich die Mountainbike Landesmeisterschaft der Schulen, die vom Schulsportbeauftragten des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz und Landesvertreter der #schoolbikers, Mirco Reiz, sowie der noch jungen Stiftung Generation Ride aus Koblenz organisiert und ausgerichtet wurde.

Weiterlesen

Koblenz. Am 5. Oktober 2025 findet zum 21. Male der Magdeburg Marathon statt. Tausende Läuferinnen und Läufer werden in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt in verschiedenen Laufdisziplinen starten. Darunter auch rund 30 Aktive von Meddy’s LWT, die im Rahmen einer Vereinssportreise gemeinsam anreisen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Nachteulen aufgepasst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Kirmes in Niederzissen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen