Lokalsport | 27.09.2018

Oberligapartie TV Bassenheim–HSG Hunsrück

Niederlage wird von Verletzung überschattet

Bassenheim. Die Hallenuhrzeit in der Bassenheimer Karmelenberghalle zeigte 57,26 Minuten an, als der komplette Spielverlauf und das Ergebnis der Oberligapartie TV Bassenheim–HSG Hunsrück in den Hintergrund trat.

Bei einer Abwehraktion fiel die Gegenspielerin Christina Henn unabsichtlich auf den Kopf, was eine lange Unterbrechung und den Einsatz des Rettungswagens zur Folge hatte. Zum Glück ergab die spätere Diagnose, dass keine schwere Verletzung entstanden war.

Die restliche Spielzeit war dann nur noch Makulatur und so gewannen die Gäste am Ende verdient mit 23:27 (14:15).

Der Spielverlauf ist dann auch recht schnell erzählt. Bassenheim startet gut in die Partie, lag durch drei Treffer der an diesem Abend gut aufgelegten Carolin Wambach nach knapp fünf Spielminuten mit 3:1 vorn. Doch dies sollte es dann auch mit einer Führung des TVB an diesem Abend gewesen sein.

Binnen 60 Sekunden drehten die Gäste das Spiel und gingen erst mal mit 3:4 in Führung. Diese Führung sollten sie bis zum Spielende auch nicht mehr abgeben. Zwischenzeitlich betrug der Vorsprung der Gäste sogar fünfTore, doch dank weiterer Tore von Carolin Wambach und Jessica Gerlach konnte der TVB den Rückstand bis zur Pause auf ein Tor (14:15) verkürzen.

Die Hoffnung bei den heimischen Zuschauern war zurückgekehrt. Diese Hoffnung erstickten die Gäste aber direkt im Keim, kam viel besser aus der Kabine und bauten Ihren Vorsprung wieder auf vier bis fünf Tore aus. Diesem Rückstand lief das Team vom Trainer Wolfgang Becker ständig hinterher, konnte in auf höchstens drei Tore verkürzen.

Als Astrid Israel knappe vier einhalb Minuten vor dem Ende nochmals auf diese drei Tore verkürzen konnte, kam nochmals etwas Hoffnung im Bassenheimer Lager auf, ehe es zur genannten Verletzung kam. Der Rest war dann allen Bassenheimern egal und so verlor man die Partie mit 23:27 Toren.

Für Bassenheim spielten: Anke Balmert (TW), Nora Gabriel (TW), Marie Lohner (TW), Carolin Wambach (9), Nathalie Oster (1), Astrid Israel (1), Steffi Henn (1), Hannah Lepiors, Nicole Hommen, Jessica Gerlach (5), Ellen Schmitz (1), Jennifer Eiffler (1), Christina Henn (1) und Angelina Richter (3/1).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal