Lokalsport | 01.04.2022

wC-Jugend der Handball JSG Welling Bassenheim

Niegerlage gegen Schweich

HSC Schweich vs. JSG Welling/Bassenheim 25:18 (12:8)

Gegen den Tabellenführer gab es für die JSG nichts zu holen. Foto: Anke Bous

Welling/Bassenheim. Die Ausgangssituation vor dem Spiel war klar: Um noch eine Chance im Rennen um die Rheinlandmeisterschaft zu haben, musste beim Tabellenführer mindestens ein Punkt her und so gingen die JSG Mädels fokussiert ins Spiel. In der Vorbereitung auf das Spiel wurden sämtliche Register gezogen, jedoch hätte der Beginn nicht unglücklicher verlaufen können.

In den ersten Minuten reihte sich ein Nackenschlag auf den nächsten und waren Gift für die ohnehin angeknackste Moral. Klarste Torchancen wurden nebenbei noch vergeben und im Gegenzug setzte es Gegenstöße - statt 3:4 hieß es 6:1. Obwohl die Gäste über eine gute Abwehrarbeit von 8:2 auf 11:8 wieder herankamen, blieb die Chancenverwertung weiterhin das große Manko. Lediglich Youngster Anna Sauerborn konnte mit unbekümmerten Abschlüssen von der Rechtsaußenposition überzeugen.

Im zweiten Durchgang setzte sich das Szenario unverändert fort, sodass Schweich phasenweise mit zehn Toren führte. „Die Mädels haben gekämpft, in der Abwehr gut gearbeitet und nie aufgesteckt. Verloren wurde das Spiel durch die schwache Leistung im Angriff. Obwohl die gewohnte Dynamik fehlte, hatten die Mädels dennoch zahlreiche gute Einwurfmöglichkeiten.

So „blöd“ sich das bei phasenweise zehn-Tore-Rückstand anhört, der Unterschied zum Gegner war, dass dieser seine freien Einwurfmöglichkeiten sicher verwandelte und die JSG viel zu oft kläglich scheiterte. Sie hatten so oft die Möglichkeit wieder heranzukommen und sind immer wieder an sich selbst gescheitert. Unter den gegebenen Umständen muss halt alles passen, wenn man etwas mitholen möchte und heute war dem leider nicht so, so die enttäuschten JSG-Verantwortlichen.

Es spielten: Mona Ihle (Tor); Anna Sauerborn (5 Tore), Mira Rausch (4), Carolina Fetz (5), Lia Wunder (2), Meret Schug (1), Isabelle Mürtz (1), Filippa Lanser, Mira Dingendorf, Rike Dreyer.

Gegen den Tabellenführer gab es für die JSG nichts zu holen. Foto: Anke Bous

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Kundendienst
Herbstpflege
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sammelanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Anzeige psychologische Beratung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler leidet auch über vier Jahre nach der Flutkatastrophe noch immer unter einer enormen Belastung

Bürgerstiftung soll Flut-Spenden sinnvoll einsetzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Daueranzeige 14-tägig
Titelanzeige
Stellenan
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf