Lokalsport | 01.04.2022

wC-Jugend der Handball JSG Welling Bassenheim

Niegerlage gegen Schweich

HSC Schweich vs. JSG Welling/Bassenheim 25:18 (12:8)

Gegen den Tabellenführer gab es für die JSG nichts zu holen. Foto: Anke Bous

Welling/Bassenheim. Die Ausgangssituation vor dem Spiel war klar: Um noch eine Chance im Rennen um die Rheinlandmeisterschaft zu haben, musste beim Tabellenführer mindestens ein Punkt her und so gingen die JSG Mädels fokussiert ins Spiel. In der Vorbereitung auf das Spiel wurden sämtliche Register gezogen, jedoch hätte der Beginn nicht unglücklicher verlaufen können.

In den ersten Minuten reihte sich ein Nackenschlag auf den nächsten und waren Gift für die ohnehin angeknackste Moral. Klarste Torchancen wurden nebenbei noch vergeben und im Gegenzug setzte es Gegenstöße - statt 3:4 hieß es 6:1. Obwohl die Gäste über eine gute Abwehrarbeit von 8:2 auf 11:8 wieder herankamen, blieb die Chancenverwertung weiterhin das große Manko. Lediglich Youngster Anna Sauerborn konnte mit unbekümmerten Abschlüssen von der Rechtsaußenposition überzeugen.

Im zweiten Durchgang setzte sich das Szenario unverändert fort, sodass Schweich phasenweise mit zehn Toren führte. „Die Mädels haben gekämpft, in der Abwehr gut gearbeitet und nie aufgesteckt. Verloren wurde das Spiel durch die schwache Leistung im Angriff. Obwohl die gewohnte Dynamik fehlte, hatten die Mädels dennoch zahlreiche gute Einwurfmöglichkeiten.

So „blöd“ sich das bei phasenweise zehn-Tore-Rückstand anhört, der Unterschied zum Gegner war, dass dieser seine freien Einwurfmöglichkeiten sicher verwandelte und die JSG viel zu oft kläglich scheiterte. Sie hatten so oft die Möglichkeit wieder heranzukommen und sind immer wieder an sich selbst gescheitert. Unter den gegebenen Umständen muss halt alles passen, wenn man etwas mitholen möchte und heute war dem leider nicht so, so die enttäuschten JSG-Verantwortlichen.

Es spielten: Mona Ihle (Tor); Anna Sauerborn (5 Tore), Mira Rausch (4), Carolina Fetz (5), Lia Wunder (2), Meret Schug (1), Isabelle Mürtz (1), Filippa Lanser, Mira Dingendorf, Rike Dreyer.

Gegen den Tabellenführer gab es für die JSG nichts zu holen. Foto: Anke Bous

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Unter anderem Antiquitäten entwendet

Mechernich: Unbekannte verwüsten Burg Kommern

Mechernich. Zwischen Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, und Mittwoch, dem 19. November, 19 Uhr, drangen Unbekannte in die Burg Kommern am Kirchberg in Mechernich-Kommern ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie ein Fenster einschlugen und die davor montierten Metallstäbe herausrissen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung