Lokalsport | 30.06.2022

Nachwuchstalent des FC Andernach auf dem Weg zum Profi

Niklas Behr wechselt zum Karlsruher SC

Zum Abschied bekam Niklas Behr (Bildmitte) zur Erinnerung ein FC Andernach-Trikot von seinem langjährigen Trainer Leo Bicvic und den Kumpels Max Kneib, Felix Bersch und Leon Schopf (v. l.) überreicht. Fotos: privat

Plaidt. Der 14-jährige Fußballer Niklas Behr aus Plaidt wechselte zum 1. Juli in das Nachwuchsleistungszentrum des Karlsruher SC. Er hat dort einen Vier-Jahres-Vertrag unterschrieben und wird nun also die nächsten beiden B-Jugend-Jahre und danach die beiden A-Jugend-Jahre in Karlsruhe im Internat verbringen.

In den letzten beiden Jahren hat Niklas bei der EGC Wirges gespielt. Zunächst in der C-Junioren Rheinlandliga, als die Saison wegen Corona abgebrochen wurde und die vergangene Saison in der C-Junioren Regionalliga, wo er mit seiner Mannschaft den 8. Platz belegte und er selbst mit 26 Toren Torschützenkönig wurde.

Dass Niklas einen besonderen Torriecher hat, war aber schon viel früher zu sehen. 2012 startete seine Fußballerkarriere in der Ball- und Bewegungsschule des FC Andernach mit den beiden Trainern Chris Schopf und Leo Bicvic. Ebenfalls damals schon an seiner Seite waren Leon Schopf und Felix Bersch, die bis heute immer mit Niklas in einer Mannschaft gespielt haben. Der Weg führte sie über die F-Jugend zur E-Jugend, wo man Kreismeister in der Halle und im Feld wurde und Niklas genau 100 erzielte Tore dazu beigetragen konnte. Seit der E-Jugendzeit war dann auch Max Kneib mit dabei. Auch er spielte bis zum heutigen Tag mit den anderen drei Jungs zusammen, so dass sich dieses Quartett in den letzten Jahren nahezu jeden Tag gesehen hat. „Wir sind natürlich sehr traurig, dass Niki uns verlässt, aber gleichzeitig freuen wir uns sehr für ihn und drücken ihm die Daumen in den nächsten Jahren“, fasst Leon Schopf die Gemütslage der drei Freunde zusammen.

2018 rückte die junge Mannschaft des FC Andernach hoch in die D-Jugend Bezirksliga und ein Jahr später spielte die Truppe bis zum Corona-Abbruch in der D-Jugend Rheinlandliga. „Wegen Corona mussten wir leider die Mannschaft im Sommer 2020 auflösen, weil ein weiterer Aufstieg nicht mehr möglich war“, so Bicvic. Die vier genannten Jungs entschieden sich anschließend zum gemeinsamen Wechsel zur EGC Wirges. Trainiert wurden sie dort von Carsten Mang und im zweiten Jahr auch wieder von Leo Bicvic, der seinen ehemaligen Schützlingen also mit etwas Verzögerung gefolgt ist. „Alle vier Jungs haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und für mich war es immer ein Genuss mit dieser besonderen Gruppe zusammen zu trainieren und so viel Zeit zu verbringen.“

Einige Profivereine waren in den letzten Monaten an Niklas interessiert, schlussendlich hat Karlsruhe den Zuschlag bekommen, „weil hier mein Gefühl von Anfang an am besten war. Ich will hier die nächsten sportlichen Schritte gehen und versuchen das Maximum zu erreichen in den nächsten vier Jahren“, beschreibt Niklas Behr selbstbewusst seine Ziele.

Und ergänzt: „Ich bin meinen bisherigen Trainern Chris, Carsten und Leo, meinen Wirgeser Mannschaftskameraden und vor allem meinen Andernacher Kumpels sehr, sehr dankbar für die gemeinsame Zeit und viele tolle sportliche Erinnerungen.“

Noch vor dem Umzug nach Karlsruhe stand für Niklas der Länderpokal mit der U15 Rheinlandauswahl auf dem Programm. Hierbei konnte er sich für die U16 Nationalmannschaft empfehlen und wurde zu einem Lehrgang im Herbst eingeladen.

„Wahnsinn, was alles passiert ist in den letzten Wochen und Monaten, aber eigentlich ist meine ganze bisherige Fußballerlaufbahn ein Riesenerlebnis. So darf es gerne weitergehen“, blickt Niklas Behr zufrieden zurück und freut sich gleichzeitig auf weitere schöne Erlebnisse in der Zukunft.

Weiter im Blick behalten, wenn auch etwas aus der Ferne, wird ihn dabei Patenonkel Leo Bicvic. „Ich bin unglaublich stolz auf den Werdegang von Niklas. Er hat sehr viel investiert und hat es absolut verdient, dass sein sportlicher Weg in einen Profiverein führt. Es ist für Niklas der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt.“

Die EGC Wirges war vor dem Karlsruher SC die bisher letzte Station von Behr.

Die EGC Wirges war vor dem Karlsruher SC die bisher letzte Station von Behr.

Schon in der F-Jugend gemeinsam erfolgreich waren Felix Bersch, Leon Schopf und Niklas Behr. Max Kneib stieß etwas später in der E-Jugend dazu.

Schon in der F-Jugend gemeinsam erfolgreich waren Felix Bersch, Leon Schopf und Niklas Behr. Max Kneib stieß etwas später in der E-Jugend dazu.

Der 14-jährige Fußballer Niklas Behr aus Plaidt wechselte zum 1. Juli in das Nachwuchsleistungszentrum des Karlsruher SC.

Der 14-jährige Fußballer Niklas Behr aus Plaidt wechselte zum 1. Juli in das Nachwuchsleistungszentrum des Karlsruher SC.

Niklas Behr startete seine Karriere beim FC Andernach.

Niklas Behr startete seine Karriere beim FC Andernach.

Zum Abschied bekam Niklas Behr (Bildmitte) zur Erinnerung ein FC Andernach-Trikot von seinem langjährigen Trainer Leo Bicvic und den Kumpels Max Kneib, Felix Bersch und Leon Schopf (v. l.) überreicht. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Titelanzeige
Herbst Beauty Wochen
Weinfest in Oberzissen
Sinziger Weinherbst
Neueröffnung Andernach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Großer Jubel beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann aus Neuhäusel sind das Standard-Nachwuchspaar des größten Tanzsportvereins im Land – und sie haben bei den Landesmeisterschaften in Hermeskeil einen beeindruckenden Doppelsieg errungen: Die beiden kamen mit zwei Goldmedaillen und dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse nach Koblenz zurück.

Weiterlesen

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fahrer des anderen Autos ebenfalls schwer verletzt

Schwerer Unfall auf L214: 49-Jährige wird in Auto eingeklemmt

Boppard. Der 27-jährige Fahrzeugführer aus dem Rhein-Hunsrück Kreis befuhr mit seinem Kia EV6 die L214 von Boppard-Buchholz kommend in Fahrtrichtung Emmelshausen. Im dortigen zweispurigen Bereich überholte er auf dem linken der beiden Fahrstreifen einen in gleicher Richtung vorausfahrenden, unbeteiligten PKW.

Weiterlesen

66-Jähriger soll getrennt lebende Ehefrau, einen Verwandten sowie ein 14-jähriges Mädchen zum Teil schwer verletzt haben

Nach Familiendrama in Betzdorf: Polizei fahndet nach Täter

Betzdorf. Mit Bezug auf die heute veröffentlichte Meldung über die Fahndungslage in Betzdorf teilt die Polizei mit, dass sich die Tat im engeren Familienumfeld des Täters abgespielt hat. Der mutmaßliche Täter flüchtete daraufhin zu Fuß von der Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung. Teilweise schwer verletzt wurde dessen 61-jährige getrennt lebende Ehefrau, ein 41-jähriger enger Verwandter sowie ein 14-jähriges Mädchen, ebenfalls aus dem näheren Verwandtenkreis.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Weinfest Mayschoß
Auftragsnummer: R252-0028809A
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp