Lokalsport | 10.07.2018

Fußball-Ferien-Camp des SC Sinzig

Noch Plätze frei!

Montag 16. bis Freitag 20. Juli - Anmeldung ab sofort

Viel Spaß hatten die Kinder beim letztjährigen Fußball-Ferien-Camp des SC Rhein-Ahr Sinzig. privat

Sinzig. Der SC Rhein-Ahr Sinzig bietet auch in diesem Jahr wieder das beliebte Ferien-Fußball-Camp von Montag 16. bis Freitag 20. Juli an. Teilnehmen können alle interessierten und fußballbegeisterten Jungen und Mädchen bis 14 Jahren. Die Teilnehmer lernen in altersgerecht anspruchsvollen Schwerpunkten zum Beispiel Dribbeling oder Torschuss. Für die älteren Teilnehmer sind täglich auch theoretische Lerneinheiten des Fußballspielens angesetzt. Dazwischen besteht für die Kids auch immer wieder Gelegenheit, Pause zu machen und mit den Betreuern herum zu tollen.

Gesunde Rundum-Versorgung

Einen besonderen Augenmerk legt das Organisationsteam des SC Sinzig auf eine ausgewogene und gesunde Rundum-Versorgung. Die Trainingseinheiten verursachen bei den Kindern einen Bärenhunger. So gibt es neben einem frisch gekochten Mittagessen ein ständiges Angebot an gesunden Zwischenmahlzeiten. Frisch geschnittene Apfelspalten oder Bananenstücke, selbst gebackene Cookies sowie reichlich Sinziger Mineralwasser finden ständig Absatz bei den Nachwuchsfußballern. Auch am Nachmittag gibt es belegte Brötchen. „Die gehen bei den Kindern bergeweise weg wie die sprichwörtlich warmen Semmel“, so Thorsten Leffeck, technischer Leiter des SC Sinzig aus den Erfahrungen der Vorjahre.

Umfangreiche Vorbereitungen

Damit alles für das Feriencamp optimal eingerichtet ist, ist das Team vom SC Sinzig bereits dabei, umfangreiche Vorbereitungen zu treffen. Als besonderer Clou für die Kinder steht auch wieder die große Hüpfburg von der Aktivgemeinschaft zur Verfügung. Somit können die Jungfußballer im Fußball Feriencamp auch große Sprünge machen. Infos und Anmeldung bei René Beyreuther und Christian Engelmann, Tel. (01 78) 4 92 19 92, Mail: feriencamp@scsinzig.net

Viel Spaß hatten die Kinder beim letztjährigen Fußball-Ferien-Camp des SC Rhein-Ahr Sinzig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kaisersesch. In der Verbandsgemeinde Kaisersesch freut man sich über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 1.500 Euro, die im Rahmen des Spendenprogramms „evm-Ehrensache“ von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bereitgestellt wurde.

Weiterlesen

Erstes Mädchendreigestirn setzt Meilenstein im Rheinbacher Karneval

Krone, Kamelle, Emotionen

Rheinbach. Ein historischer Moment für die Rheinbacher Karnevalsgeschichte: Kürzlich proklamierten die Stadtsoldaten 1905 Rheinbach e.V. feierlich das erste Mädchendreigestirn der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung