Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Vereine in Kaisersesch erhalten Unterstützung

Kulturelles Erbe im Fokus: Spielmannszüge freuen sich über Spende

Berthold Nick von der evm übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Bürgermeister Albert Jung an die Vertreter und Vertreterinnen der Vereine. Foto: evm/Peter Seydel

Kaisersesch. In der Verbandsgemeinde Kaisersesch freut man sich über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 1.500 Euro, die im Rahmen des Spendenprogramms „evm-Ehrensache“ von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bereitgestellt wurde.

Diese Summe kommt den Vereinen Spielmannszug 1960 Binningen e. V. und Spielmannszug „Rot-Weiß“ Illerich zugute, die jeweils 750 Euro erhalten.

Die evm unterstützt mit ihrem Programm jährlich kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte in der Region.

Am 25. November übergab der evm-Kommunalbetreuer Berthold Nick den Spendenbetrag gemeinsam mit Albert Jung, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, an die Vereinsvertreter.

Die beiden Spielmannszüge sind nicht nur für ihre regelmäßigen Konzerte bekannt, sondern haben auch an den German Championships of Music 2016 erfolgreich teilgenommen. Albert Jung betonte bei der Übergabe der Spenden die Bedeutung der Traditionspflege und wies darauf hin, dass die Spielmannszüge ein wertvolles Kulturgut für die Region darstellen. „Es ist wichtig, die Traditionen weiterzuleben, denn sie stärken unsere Gemeinschaft. Umso stolzer sind wir auf die beiden Spielmannszüge - sie sind ein echtes Kulturgut für uns und unsere Region“, erklärte der Bürgermeister. BA

Weitere Themen

Berthold Nick von der evm übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Bürgermeister Albert Jung an die Vertreter und Vertreterinnen der Vereine. Foto: evm/Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

VG Kaisersesch. Die Verbandsgemeinde Kaisersesch hat erneut zur jährlichen Vereinekonferenz eingeladen, die als bedeutendes Forum für den Austausch, die Information und die Vernetzung von Vereinen, Organisationen, Initiativen und Ehrenamtlichen dient.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet