
Am 11.05.2017
LokalsportErste Deutsche Nordic Walking- und Laufakademie in Hilgert
Nordic Walking als gesundheits- orientierter Wettkampfsport
Ebenfalls Erste Internationale Rheinland-Pfalz-Meisterschaft Power Nordic Walking am 24. September
Hilgert. Im Rahmen eines Pressetermines wurde die Gründung der Ersten Deutschen Nordic Walking und Laufakademie Im Red und Fun Sportspark bekannt gegeben. Nordic Walking zählt mittlerweile zu den gesündesten Ausdauersportarten und ermöglicht ein gelenkschonendes Herz-Kreislauf und Muskeltraining bis hin zu sportlichen Wettkämpfen, und das nicht nur für sportlich fitte Menschen, sondern auch für Einsteiger, Übergewichtige, Wiedereinsteiger mit Verletzungen und körperlichen Beeinträchtigungen, die ein Laufen bisher erschwert haben. Der Bedarf, diese Vorteile sportlich nutzen zu können und an einer bisher fehlenden bundeseinheitlichen Wettkampfordnung, die Wettkämpfe unter gesundheitlichen Kriterien ermöglicht, gab schließlich den Anlass für die Gründung der Ersten Deutschen Nordic Walking und Laufakademie. Die Akademie versteht sich nicht als neuer Verband, sondern möchte als Dienstleister für den Nordic Walking und Laufsport in Zukunft tätig sein. Sie wird unter anderem den im Nordic Walkinglaufsport tätigen Vereinen und Verbänden und Mitgliedern im DOSB neben Trainingsprogrammen auch wertvolle Hilfen für die Umsetzung von Nordic Walkingwettbewerben im Hinblick auf das Wettkampfreglement geben. Gerade im Nordic Walkingbereich gibt es mittlerweile bereits die Möglichkeit, die Bedingung Laufen beim Deutschen Sportabzeichen zu erfüllen. Beim Deutschen Skiverband ist eine DOSB-konforme Übungsleiterausbildung zum Trainer C in diversen Landesskiverbänden möglich. Lediglich im Wettkampfbereich Nordic Walking gab es bisher noch keine bundeseinheitliche Regelung. Damit diese Lücke geschlossen werden kann, konnten folgende Experten für die Aufgaben der Deutschen Nordic Walking und Laufakademie gewonnen werden :
Stefan Puderbach wird als Sportlicher Direktor durch seine langjährige Erfahrung als DSV-Skilehrer nordic DOSB-A-Trainer und DSV nordic aktiv Ausbildungsleiter im Skiverband Rheinland e.V. für die sportliche Leitung und Seminare zuständig sein. Mit Günter Pietsch als langjähriger ehemaliger Schiedsrichter im Fußballverband Rheinland konnte gerade für die Problematik Wettkampfordnung ein erfahrener Experte für die Organisation und Durchführung von Events/Wettkampfreglement’s gewonnen werden. Marian Kneuper vom Red und Fun Sportspark wird für das Design und Marketing zuständig sein. Ravikanth Nadarajah vom Red und Fun Sportspark hat die Geschäftsführung inne.
Anlässlich des Pressetermines stellte sich das Team der Deutschen Nordic Walking und Laufakademie gemeinsam mit dem Bürgermeister Uwe Schmidt Ortsgemeinde Hilgert im Westerwald vor, um neben der Verbandsgründung auch über Veranstaltungsvorhaben zu informieren. Hilgert stellvertretend für die ländlichen Region Westerwald bietet viele Möglichkeiten für Ausdauersport in der Natur für die heimische Bevölkerung und Gäste aus den großen Metropolen. Daher wird die Erste Deutsche Nordic Walking und Laufakademie am Sonntag, 24. September die 1. Internationale Rheinland-Pfalzmeisterschaft Power Nordic Walking im Rahmen eines Laufes ausrichten. Alle Informationen zur Veranstaltung der Strecke sowie auch über das Wettkampfreglement können unter www.red-sportspark.de/lauf.htm eingesehen werden.