Sportverein 1919 Ochtendung e.V.
Ochtendung unterliegt trotz weitgehender Überlegenheit Kottenheim II
Ochtendung. Sehr groß war die Enttäuschung der Ochtendunger nach dem Schlusspfiff der Partie gegen den TuS Kottenheim II. Mehr noch, als im Hinspiel, das man ebenso, nur noch deutlicher, verlor, musste man nach vor allem eindeutig bestimmten zweiten 45 Minuten, dem Spielpartner unnötig die Punkte überlassen. Wieder einmal fehlte den Blau-Weißen nur eines, ein Knipser vor des Gegners Tor.
Die erste Halbzeit sah von den Spielanteilen her gesehen, eine verteilte Partie, auch wenn dabei vor allem die Gastgeber eine Reihe guter Chancen ausließen. Nach dem Seitenwechsel dominierten die Ochtendunger mehr und mehr die Partie, nur war man in der Box nicht durchschlagskräftig genug.
Als alle bereits von einer torlosen Punkteteilung ausgingen, schlugen die Kottenheimer in der ersten Minute der Nachspielzeit zu. Mit hängenden Köpfen schlichen die Lenarz-Schützlinge wieder einmal punktelos vom Platz. Der Start in die Kirmes hätte nicht ernüchternder verlaufen können.
Der SV Ochtendung dankt den ortsansässigen Unternehmen AK Automatisierungs- und Elektrotechnik GmbH und Baumaschinenvermietung Rütze für die großzügige Unterstützung.
Julian Göderz, Betriebsleiter der AK Automatisierungs- und Elektrotechnik GmbH (li.) hat die neuen Trikots im Namen von Ralf Krämer und Ralf Rütze vor einem Heimspiel an die Spielerinnen und Spieler der E1 (Jahrgang 2015) um Cheftrainer Christoph Haupt (2. v. r.) und Co-Trainer Julian Rinke (r.) übergeben. Zur Freude der Jugendkicker und Vorsitzendem Sebastian Neises (2. v. l.)hatte Julian Göderz auch noch eine süße Überraschung im Gepäck. Bei den Trikots kommt ebenfalls das neue individuelle Design zum Einsatz und verhilft der SV-Jugend weiter zu einem einheitlichen Auftreten. Foto: privat
