In einer spannenden Partie trennte sich die 1. Mannschaft vom SSV Heimbach-Weis 1:1.Foto: Kirsten Stutzke

Am 04.11.2024

Lokalsport

FV Rheinbrohl

Offener Schlagabtausch endet Unentschieden

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft kam am vergangenen Sonntag zum Hinrunden-Finale nicht über 1:1 gegen den SSV Heimbach-Weis hinaus. In der Tabelle liegt man damit zur Halbzeit der Saison auf dem sechsten Rang. In den ersten Minuten sah man den Jungs von Carsten Bent, dass sie eine Reaktion auf eine enttäuschende Vorstellung in Niederbreitbach zeigen wollten. Man war gleich spielbestimmend und dominierte die Partie. In der 22. Spielminute erzielte Baris Ates nach einem Freistoß von Steven Stüber die verdiente Führung. In der Folge hätte man die Führung ausbauen können, doch auch Heimbach kam zu den ersten Chancen. Den Wiederbeginn nach der Halbzeitpause vsrschlief dann der FV wieder komplett. Die Gäste kamen viel aktiver aus der Kabine und setzten den FV jetzt früh unter Druck. In der 54. Minute der nicht unverdiente Ausgleich. Danach drohte das Spiel zu kippen, da Heimbach immer mehr das Kommando übernahm und vom FV viel zu wenig kam. Man ging nicht mehr aggressiv in die Zweikämpfe, ließ sich wie schon in Niederbreitbach den Schneid abkaufen und leistete sich zudem viele einfache Fehler. In den letzten 20 Minuten kam man dann wieder besser ins Spiel und es entwickelte sich eine wilde Schlussphase, in der es hektischer wurde und beide Mannschaften Chancen auf den Sieg hatten. Beim FV scheiterten Baris Ates und Steven Stüber mit einem tollen Schuss aus der Distanz. Auf der Gegenseite rettete Felix Muders zweimal glänzend und hielt sein Team im Spiel. Am Ende fielen keinen weiteren Treffer, so dass es beim leistungsgerechten Unentschieden blieb. Für den FV in der aktuellen Situation sicher zu wenig, um oben nochmal angreifen zu können, andererseits wird die Personallage von Woche angespannter. Nun gilt es in den kommenden beiden Spielen bis zur Winterpause nochmal alles rauszuholen und möglichst noch bestmöglich zu punkten.

Vorschau

Bereits am Freitag Abend, 8. November geht es zum Rückrundenauftakt gegen die SG Ellingen. Anstoß im Hans-Zimmermann-Stadion ist um 19.30 Uhr. Das letzte Spiel des Jahres findet dann am Freitag, den 15. November auf dem Hartplatz in Flammersfeld statt. Die 2. Mannschaft feierte kürzlich nach einigen sieglosen Spielen einen wichtigen Heimsieg. Die Jungs von Arndt Klinnert besiegten den SV Rheinbreitbach III durch Treffer von Niklas Klinnert und Dennis Walter mit 2:1. Am Sonntag, 10. November empfängt man um 12 Uhr den Tabellenführer VFB Linz II. Beide Mannschaften freuen sich in den letzten Heimspielen des Jahres nochmal auf möglichst große Unterstützung.

In einer spannenden Partie trennte sich die 1. Mannschaft vom SSV Heimbach-Weis 1:1. Foto: Kirsten Stutzke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Handwerkerhaus
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. 36 Väter mit ihren 46 Kindern erlebten einen abenteuerlichen Tag auf der Lahn. Das Team „ Spirit of St. Suitbert“ der Kirchengemeinde Rheinbrohl veranstaltete zum zweiten Mal eine Aktion für Väter mit ihren Kindern. Nachdem die Vater-Kind-Kanu-Tour im letzten Jahr sehr gut angenommen wurde, entschieden sich Günter Gauer, Niklas Pertzborn, Sascha Decker und Marcio Wierschem ganz bewusst für eine erneute Kanu-Tour für Väter mit ihren Jungs und Mädels.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Titel
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler