
Am 04.11.2024
LokalsportFV Rheinbrohl
Offener Schlagabtausch endet Unentschieden
Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft kam am vergangenen Sonntag zum Hinrunden-Finale nicht über 1:1 gegen den SSV Heimbach-Weis hinaus. In der Tabelle liegt man damit zur Halbzeit der Saison auf dem sechsten Rang. In den ersten Minuten sah man den Jungs von Carsten Bent, dass sie eine Reaktion auf eine enttäuschende Vorstellung in Niederbreitbach zeigen wollten. Man war gleich spielbestimmend und dominierte die Partie. In der 22. Spielminute erzielte Baris Ates nach einem Freistoß von Steven Stüber die verdiente Führung. In der Folge hätte man die Führung ausbauen können, doch auch Heimbach kam zu den ersten Chancen. Den Wiederbeginn nach der Halbzeitpause vsrschlief dann der FV wieder komplett. Die Gäste kamen viel aktiver aus der Kabine und setzten den FV jetzt früh unter Druck. In der 54. Minute der nicht unverdiente Ausgleich. Danach drohte das Spiel zu kippen, da Heimbach immer mehr das Kommando übernahm und vom FV viel zu wenig kam. Man ging nicht mehr aggressiv in die Zweikämpfe, ließ sich wie schon in Niederbreitbach den Schneid abkaufen und leistete sich zudem viele einfache Fehler. In den letzten 20 Minuten kam man dann wieder besser ins Spiel und es entwickelte sich eine wilde Schlussphase, in der es hektischer wurde und beide Mannschaften Chancen auf den Sieg hatten. Beim FV scheiterten Baris Ates und Steven Stüber mit einem tollen Schuss aus der Distanz. Auf der Gegenseite rettete Felix Muders zweimal glänzend und hielt sein Team im Spiel. Am Ende fielen keinen weiteren Treffer, so dass es beim leistungsgerechten Unentschieden blieb. Für den FV in der aktuellen Situation sicher zu wenig, um oben nochmal angreifen zu können, andererseits wird die Personallage von Woche angespannter. Nun gilt es in den kommenden beiden Spielen bis zur Winterpause nochmal alles rauszuholen und möglichst noch bestmöglich zu punkten.
Vorschau
Bereits am Freitag Abend, 8. November geht es zum Rückrundenauftakt gegen die SG Ellingen. Anstoß im Hans-Zimmermann-Stadion ist um 19.30 Uhr. Das letzte Spiel des Jahres findet dann am Freitag, den 15. November auf dem Hartplatz in Flammersfeld statt. Die 2. Mannschaft feierte kürzlich nach einigen sieglosen Spielen einen wichtigen Heimsieg. Die Jungs von Arndt Klinnert besiegten den SV Rheinbreitbach III durch Treffer von Niklas Klinnert und Dennis Walter mit 2:1. Am Sonntag, 10. November empfängt man um 12 Uhr den Tabellenführer VFB Linz II. Beide Mannschaften freuen sich in den letzten Heimspielen des Jahres nochmal auf möglichst große Unterstützung.