Alle Artikel zum Thema: Rheinbrohl

Rheinbrohl

Team „ Spirit of St. Suitbert“

Väter und Kinder in einem Boot

Rheinbrohl. 36 Väter mit ihren 46 Kindern erlebten einen abenteuerlichen Tag auf der Lahn. Das Team „ Spirit of St. Suitbert“ der Kirchengemeinde Rheinbrohl veranstaltete zum zweiten Mal eine Aktion für Väter mit ihren Kindern. Nachdem die Vater-Kind-Kanu-Tour im letzten Jahr sehr gut angenommen wurde, entschieden sich Günter Gauer, Niklas Pertzborn, Sascha Decker und Marcio Wierschem ganz bewusst für eine erneute Kanu-Tour für Väter mit ihren Jungs und Mädels.

Weiterlesen

Früher rollte der gesamte Verkehr der B 42 durch die teilweise sehr enge Ortsdurchfahrt von Rheinbrohl

40 Jahre Umgehungsstraße in Rheinbrohl - eine wechselvolle Geschichte

Rheinbrohl. Man kann es sich heute kaum noch vorstellen: Früher rollte der gesamte Verkehr der Bundesstraße 42 – einschließlich der schwersten LKW – durch die teilweise sehr enge Ortsdurchfahrt von Rheinbrohl, so wie heute z.B. noch durch die Ortsdurchfahrt Leutesdorf, die allerdings durchaus breiter ist.

Weiterlesen

Vermeintlicher Schrottsammler in Leutesdorf gestoppt

22.07.: Versuchter Kupferschrott-Diebstahl in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Am Dienstagvormittag, 22. Juli 2025, meldete ein 33-jähriger Anwohner aus Rheinbrohl der Polizei, dass ein unbekannter Mann versucht habe, Kupferschrott von seinem Grundstück zu entwenden. Der Täter bemerkte offenbar, dass er beobachtet wurde, und flüchtete daraufhin mit einem weißen Mercedes Vito. Das Kennzeichen konnte der Zeuge ablesen.

Weiterlesen

Die Strecke zwischen Königswinter und Neuwied ist gesperrt

Ab 11. Juli: Schock für Pendler - Züge auf der rechten Rheinseite fallen aus

Kreis Neuwied. Die Bahnstrecke von Troisdorf über Königswinter nach Unkel wird vom 11. Juli um 21 Uhr bis zum 27. Juli um 21 Uhr gesperrt. In diesem Zeitraum werden die RB 27 und der RE 8 zwischen Linz (Rhein) / Rhöndorf und Troisdorf nicht verkehren. Zusätzlich ist die Strecke von Unkel nach Neuwied vom 11. Juli um 21 Uhr bis zum 16. Juli um 21 Uhr gesperrt, wodurch die RB 27 und der RE 8 zwischen Koblenz Hbf und Neuwied / Troisdorf / Köln Hbf / Pulheim ausfallen.

Weiterlesen

Polizei stoppt Motorradfahrer nach illegalem Rennen auf der B42: Suche nach flüchtigem Fahrer geht weiter

19.06.: Motorradfahrer entkommt der Polizei

Bad Hönningen. Am späten Donnerstagabend, 19. Juni 2025, wurde die Polizeiinspektion Linz über zwei Motorradfahrer informiert, die die B42 von Bad Honnef bis nach Bad Hönningen mit stark überhöhter Geschwindigkeit befuhren. Dabei fielen die Fahrer besonders durch riskante Überholmanöver und das Fahren auf dem Hinterrad auf.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Im Mai fanden in Hachenburg die Gaumeisterschaften im Rope Skipping statt. Aus dem Rheinbrohler Lager gingen fünf Springerinnen der Einsteigergruppe erstmals an den Start. Obwohl die Aufregung der Kinder sehr groß war, lieferten alle in den Schnelligkeitsdisziplinen hervorragende Werte ab.

Weiterlesen

Eltern und Kinder waren aktiv dabei

Gemeinsames Kochen und Backen in der Kita Casa Feliz

Rheinbrohl. In der Kita Casa Feliz fand kürzlich ein besonderes Kochevent statt. Familien der Kita, Erzieherin Rebecca Klein, Erzieher Ilker Gumus, Kita Sozialarbeiterin Aurelie Crames und Kita Netzwerkerin Miriam Diehl kochten und backten gemeinsam. Ziel dieser Aktion war es, den Austausch zwischen Eltern, Kindern und dem Kita-Team zu fördern.

Weiterlesen

125 Jahre Einsatzbereitschaft - Feuerwehrfest am 14. Juni

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die Freiwillige Feuerwehr Rheinbrohl feiert ein stolzes Jubiläum: Seit 125 Jahren steht sie für Einsatzbereitschaft, Kameradschaft und gelebtes Ehrenamt. Dieses besondere Ereignis wird am Samstag, 14. Juni 2025, mit einem großen „Tag der offenen Tür“ rund um das Feuerwehrgerätehaus in Rheinbrohl (Hauptstraße) gefeiert. Alle Bürgerinnen und Bürger, Freunde der Feuerwehr sowie Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen, mitzufeiern.

Weiterlesen

Termine in der Region

DRK - Dringend Blutspenden nötig

Region. Der Bestand an Blutspenden ist derzeit äußerst kritisch und besorgniserregend. In den letzten Wochen wurde deutschlandweit bei den DRK-Blutspendeterminen deutlich weniger Blut gespendet als zuvor. Der extrem hohe Krankenstand in der Bevölkerung ist ausschlaggebend für diese Entwicklung. Besonders in der Gruppe der regelmäßigen Spenderinnen und Spender hat sich die Erkältungs- und Grippewelle deutlich niedergeschlagen.

Weiterlesen