Lokalsport | 13.06.2022

8. Europa Klassik in Andernach

Oldtimerfreunde hatten eingeladen

Gerade am Sonntag herrschte reger Besuch.  Foto: WAMFO.DE

Andernach. Bereits zum achten mal hatten die „Oldtimerfreunde Andernach & Umgebung“ zu den Europa Klassik eingeladen. Am Samstag startete man mit einem gemeinsamen Frühstück in der Füllscheuer. Nach der Begrüßung durch die Beigeordneten Winfried Günther und Franz-Josef Wagner starteten rund 50 Fahrzeuge zur zweieinhalbstündigen Ausfahrt. Dabei galt es drei Prüfungen zu absolvieren. Nach dem Mittagessen wurden die besten „Driver“ geehrt. Weiter ging es dann am Sonntag mit dem Oldtimer - und Youngtimertreffen gegenüber das Rheintores in den Rheinanlagen. Zum Frühschoppen, der musikalisch von der Hausband „Time Factory“ begleitet wurde, hatten sich auch viele Interessierten Zuschauer eingefunden. Da der Wettergott wohl ein Liebhaber älterer Fahrzeuge ist, hatte er an den zwei Tagen herrliches Wetter beschert. „Was wollen wir mehr? Tolles Wetter, über 120 Fahrzeuge, gute Stimmung bei allen Teilnehmern und Ausstellern, dazu die große Resonanz bei den Besuchern, da steht einer Fortführung im kommenden Jahr nichts mehr im Wege“, so Organisator und erster Vorsitzender der Oldtimerfreunde Josef Dünschel.

WAM

Am Rhein kamen Fans von Oldtimern auf ihre Kosten.  Foto: WAMFO.DE

Am Rhein kamen Fans von Oldtimern auf ihre Kosten. Foto: WAMFO.DE

Gerade am Sonntag herrschte reger Besuch. Foto: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung