Lokalsport | 13.01.2025

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Optimal ist anders

Tobias Riebe mit starker Leistung am Wochenende. Foto: M. Schreiber

Mendig. Das Mendiger Verbandsligateam eröffnete seine Rückrunde mit einer Auswärtspartie beim TTC Ockenfels. Da Ockenfels in der Hinrunde klar mit 8:2 bezwungen wurde, hofften die Mendiger auch diesmal auf einen Doppelpunktgewinn. Bei den einleitenden Doppeln setzten sich Jan Hillesheim/Lukas Kalt sicher durch, während Bernd Schuler/Horst Udo Mülhausen nach hartem Kampf im Entscheidungssatz unterlagen. Dass die Gastgeber nun den Bock umstoßen wollten, zeigte sich bei den folgenden Einzeln. Sie zogen mit 4:1 davon, bevor der Erfolg von Bernd Schuler gegen Björn Tönnessen die Gäste wieder ins Spiel brachte. Punktgewinne von Lukas Kalt und erneut Bernd Schuler wahrten die Chance der Eintracht auf ein Remis. Die Hoffnung aber erfüllte sich nicht und das Mendiger Team musste mit einer knappen 4:6-Niederlage die Heimreise antreten. Ähnlich erging es der Mendiger Bezirksligamannschaft gegen die Zweite der Ockenfelser. Während sie sich im ersten Spiel des Wochenendes am Freitag deutlich mit 7:3 bei den TTF Remagen behauptete, war wohl am Folgetag in Ockenfels die Luft raus. Schnell lag das Team mit 0:4 hinten, ehe es sich seiner Kampfkraft besann. Spiel für Spiel holten Dieter Uenzen (zweimal 3:0), Niklas Kohlhaas und Tobias Riebe bis zum 4:5-Zwischenstand auf. Aber auch hier blieb den Mendigern die Punkteteilung versagt, nachdem Tobias Riebe im Entscheidungssatz des letzten Spieles äußerst unglücklich mit 9:11 unterlag. Damit blieb beiden Teams der erhoffte erfolgreiche Auftakt in die Frühjahrsrunde versagt, aber die gezeigten Leistungen offenbarten, dass man über alle spielerischen Möglichkeiten zur Verwirklichung der Saisonziele verfügt.

Training:

Nachwuchs: Dienstag und Donnerstag um 17.30 bis 19.30 Uhr

Erwachsene: Dienstag und Donnerstag 19.30 bis 22.00 Uhr.

Tobias Riebe mit starker Leistung am Wochenende. Foto: M. Schreiber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Titel
First Friday Anzeige September
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Angebotsanzeige (August)