Lokalsport | 03.07.2017

Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Triathlon

„PJG“-Athleten siegten souverän

Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin gesichert

Die Mannschaften freuten sich über die Medaillen und die Urkunde. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits zum sechsten Mal fand kürzlich der Landesentscheid im Triathlon für die Schulveranstaltung „Jugend trainiert für Olympia“ am und rund um das TWIN-Schwimmbad in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Über die Distanzen 200 Meter Schwimmen, drei Kilometer Radfahren und ein Kilometer Laufen nahmen 14 Schulmannschaften aus ganz Rheinland-Pfalz die Strecken rund um das Freizeitbad in Angriff.

Zu den gemischten Teams, die sich aus jeweils sechs jungen Sportlerinnen und Sportlern zusammensetzen, gehörten mit dem Are Gymnasium sowie dem Peter-Joerres-Gymnasium auch zwei Schulen aus der Kreisstadt. Dazu kamen Schulteams unter anderem aus Diez, Kaiserslautern, Mayen, Neuwied, Mendig, Montabaur und Alzey. Geschwommen wurde im Freibad auf der 25m-Bahn, die Radstrecke führte durch den Kaiserin-Auguste-Viktoria Park, der abschließende Lauf fand dann vor dem TWIN statt.

Eingebettet in die Veranstaltung war auch in diesem Jahr die DTU-Schultour, die gleichzeitig als Stadtmeisterschaft ausgeschrieben ist, bei der über die Distanzen 150 Meter Schwimmen und 1000 Meter Laufen erste Erfahrungen im Triathlon-Sport gesammelt werden konnten.

Sechster Mannschaftssieg in Folge

Fast schon traditionell – und damit zum sechsten Mal in Folge – siegte das Team des Peter-Joerres-Gymnasiums mit einem Vorsprung von satten 15 Minuten vor dem Elisabeth-Langgässer-Gymnasium aus Alzey und mit 16 Minuten vor dem Mons-Tabor-Gymnasium aus Montabaur.

Auch in der Einzelwertung belegten mit Tizian Berlin und Jakob Hess zwei Sportler des Peter Joerres-Gymnasiums die Spitzenplätze. Mit Ella Hess kam auch die beste weibliche Athletin aus den Reigen des „PJG‘s“. Dank des Triumphs wird die Peter-Joerres-Mannschaft der rheinland-pfälzische Vertreter beim im September stattfindenden Bundesentscheid in Berlin sein. „Natürlich haben wir gegenüber vielen Teams einen Standortvorteil mit dem TuS Ahrweiler als Kooperationspartner.“, so Betreuer Christoph Amediek.

„Aber man darf nicht vergessen, dass das kein Selbstläufer ist: Der halbe Kader unserer ersten Mannschaft hat in der Schwimm-AG der Schule angefangen und wurde dadurch erst an den Sport herangeführt.

Nur durch diese jahrelange Kooperation mit dem TuS ist es uns möglich, so viele gute Sportler an den Start zu bringen.“

Unterstützt von der Kreissparkasse Ahrweiler und vom Rheinland-Pfälzischen Triathlon-Verband, sorgten Swantje Kolberg und Rainer Kehrbusch vom TuS Ahrweiler für die perfekte Durchführung dieses hochklassigen Sportevents.

Das Team „Peter-Joerres-Gymnasium“ belegte einen starken vierten Platz, unter anderem mit Tristan Leisten, der hier soeben mit dem Rad startet. -DU-

Das Team „Peter-Joerres-Gymnasium“ belegte einen starken vierten Platz, unter anderem mit Tristan Leisten, der hier soeben mit dem Rad startet. Foto: -DU-

Auch beim Schwimmen wurde um jede Hundertstelsekunde gekämpft.

Auch beim Schwimmen wurde um jede Hundertstelsekunde gekämpft.

Die Mannschaften freuten sich über die Medaillen und die Urkunde. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal