Lokalsport | 29.01.2020

17. Spieltag beim SG ESV-Mittelrhein-Lonnig

Patrick Bossing stellt Weichen für den Sieg der Zweiten

KSV Osburg 1 gegen SG ESV-Mittelrhein-Lonnig 1 4932:4722 3:0

Patrick Bossing spielte 818 Holz.Fotos: SG ESV-Mittelrhein-Lonnig

Lonnig. Das erwartete Ergebnis erzielte die Erste auf den schweren Bahnen in Osburg und verlor glatt mit 3:0. Letztlich war es der Lonniger Block in der SG, der den Zusatzpunkt hätte sicherstellen können, aber an diesem Tag nicht in der Lage dazu war. Im Einzelnen spielte Uwe Schierk 819 Holz, Felix Weckbecker 809, Robert Sauer 800, Sebastian Kirst 767, Gerd Frensch 765, Rita Kasper-Kirst 762. Noch führt die Mannschaft als vierter vor Riol mit 6 Hilfspunkten, was denkbar knapp ist, und letztlich muss man in Riol den Zusatzpunkt erkämpfen, um in die Aufstiegsrunde zu kommen. Nächstes Spiel: Samstag, 1. Februar, um 13 Uhr in Riol.

SG ESV-Mittelrhein-Lonnig 2 - KSV Stromberg

3851:3794- 2:1 Pflichtsieg mit Verlust des Zusatzpunktes für die Zweite im Spiel gegen die Mannschaft aus Stromberg. Wieder mal war es Patrick Bossing, der mit 818 Holz als SG- Bester die Weichen für den Sieg stellte. Weiter spielte Konrad Schneider 793 Holz, Matthias Mertes 751, Jörg Becker 748, K-H. Severin 741. Die Mannschaft befindet sich im Tabellenmittelfeld und hat weder mit Auf- oder Abstieg etwas zu tun. Nächstes Spiel: Sonntag, 2. Februar, um 10 Uhr in Neustadt.

SG ESV-Mittelrhein-Lonnig 3 gegen KSC Wirges 1 3798:3742 2:1

3798:3742 2:1- Leider zu spät fängt die Dritte an zu siegen- so auch gegen die Kegler aus Wirges, mit einem starken 2:1 Heimsieg. Somit muss die sympathische Truppe um Mannschaftsführer Matthias Wolf in die Oberliga absteigen. Im einzelnen spielten: Dieter Auster 784 Holz, Susanne Kranz 769, Matthias Wolf 755, Roland Westphal 752, K-H. Linsel 738. Nächstes Spiel: Samstag, 1. Februar, um 17 Uhr gegen Stromberg 2 in Horchheim.

SKV Mülheim-Kärlich 1 - SG ESV-Mittelrhein-Lonnig 4

2843:2757 2:1- Ein überraschender Punktgewinn beim jetzt schon feststehenden Oberliga Meister gelang der Vierten in Mülheim. Spieler des Tages war Gisbert Wießbrich mit 731 Holz. Weiter bleibt zu erwähnen, dass der „Aushilfsspieler“ Walter Loch mit 680 Holz maßgeblich zum Punktgewinn beitrug. Weiter spielten Peter Mohrs 717 Holz, Peter Kirst 629. Letzlich muss die Vierte das letzte Spiel gegen Stromberg gewinnen, um sicher im Mittelfeld zu landen.

Nächstes Spiel: Samstag, 1. Februar, um 13 Uhr gegen Stromberg in Horchheim.

SKC Masburg/Urmersbach 2 - SG ESV-Mittelrhein-Lonnig 5

3012:2667 3:0- Völlig chancenlos spielte die Fünfte in Urmeersbach und verlor, letztlich erwartet, glatt mit 3:0. Im einzelnen spielten, Holger Kleiner 700 Holz, K-H. Friedrichs 679, Ewald Esch 653, Klaus Engel 635. Der Klassenerhalt für die Vierte geht nur noch über einen 3:0 Sieg gegen den Meister aus Mülheim, was mehr als schwer wird. Nächstes Spiel: Samstag, 1. Februar, um 15 Uhr gegen Mülheim in Horchheim.

Pressemitteilung

SG ESV-Mittelrhein-Lonnig

Walter Loch sicherte den Punktgewinn.

Walter Loch sicherte den Punktgewinn.

Patrick Bossing spielte 818 Holz. Fotos: SG ESV-Mittelrhein-Lonnig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Werksverkauf
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special