Lokalsport | 02.05.2022

TV Bassenheim

Perfekte Woche verpasst

Bassenheim. Am Ende der Woche fehlte Bassenheim die körperliche und geistige Frische. Nach zwei Siegen gegen Osthofen musste man sich den Südpfalz Tiger Ladies mit 18:25 (10:11) geschlagen geben. Ein verdienter Sieg der Pfälzerinnen, welcher am Ende zu hoch ausfiel.

Dadurch, dass man am Dienstag und Samstag gegen Osthofen jeweils schnell in Führung ging, konnte Trainer Marcus Schütz die Belastung gut steuern und allen Spielerinnen die notwendigen Pausen geben. Bassenheim feierte einen klaren 30:16 (15:9) Heimsieg.

Keine 20 Stunden später erwartete man zum Topspiel – Zweiter gegen Dritten – die Südpfalz Tiger Ladies aus Ottersheim. Von Beginn an merkte man Bassenheim die Belastung der letzten Woche an. Sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr fehlte die körperliche, wie auch geistige Frische. Dadurch fand Bassenheim nur schwer in die Begegnung. Etliche technische Fehler führten dazu, dass man ständig einem Rückstand hinterherlief. Auch die Gäste aus der Südpfalz ließen einige Chancen liegen. So ging es aus Bassenheimer Sicht mit einem 10:11 Rückstand in die Pause.

Nach Wideranpfiff fanden die Gäste deutlich besser zurück ins Spiel. Nach 45. Spielminuten betrug der Bassenheimer Rückstand erstmals fünf Tore. Doch die Mannschaft des Trainergespanns Schütz/ Gerlach gab sich nicht geschlagen. Dank der Paraden der eingewechselten Torfrau Nora Gabriel konnte Bassenheim den Rückstand nochmals auf drei Tore (18:21/56. Spielminute) verkürzen. Leider verpasste Bassenheim den Anschlusstreffer. Im Angriff wollte nichts mehr gelingen und die Gäste bauten ihren Vorsprung Tor um Tor aus. Am Ende kassierte Bassenheim eine 18:25 Heimniederlage.

„Nun gilt es, das Spiel und unsere schwache Leistung schnell abzuhaken. Wir müssen in der nächsten Woche gut regenerieren, um am Samstag im „Rückspiel“ in Bellheim auch über 60. Spielminuten Paroli bieten zu können“, so Marcus Schütz nach dem Spiel.

Gegen Osthofen spielten: Nora Gabriel (TW), Marie Lohner (TW), Nici Brand (2), Jana Schubert (5), Nathalie Oster (3), Astrid Israel (2), Steffi Henn (2), Hannah Schlapp (7), Nicole Hommen, Sophie Klapperich (2/2), Aileen Hoppe (4), Christina Henn (1) und Maya Kohlenbeck (2/2).

Gegen Ottersheim spielten: Meike Müller (TW), Nora Gabriel (TW), Carolin Wambach (5), Jana Schubert (1/1), Nathalie Oster (1), Astrid Israel, Steffi Henn (2), Hannah Schlapp (4), Nicole Hommen (2/2), Sophie Klapperich, Aileen Hoppe, Christina Henn (2) und Maya Kohlenbeck (1).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung