Lokalsport | 07.10.2025

DJK Ochtendung 1920 e.V. – Abteilung Leichtathletik – 5. Edith Lücke – Frauenlauf in Trier

Persönliche Bestzeiten auf der Straße gefeiert

Die drei DJK-Ochtendunger Läuferinnen kurz vor dem Start des 5. Edith Lücke – Frauenlaufs, bereit für 5.000 schnelle Meter durch Trier: Verena van Beek, Margit von Klitzing und Carolin Endres (v.l.).  Foto: Jannik van Beek

Ochtendung. Strahlender Sonnenschein, motivierte Läuferinnen und eine einzigartige Kulisse – so präsentierte sich der 5. Edith Lücke – Frauenlauf in Trier. Bereits zum zweiten Mal in Folge war die DJK Ochtendung mit drei Athletinnen vertreten – und verbesserten ihre persönlichen Bestzeiten auf der Straße.

Fast 1.000 Frauen in schwarzen Shirts starteten vor der imposanten Kulisse der Kaiserthermen, um die 5.000 Meter durch die Trierer Innenstadt zu absolvieren. Nach einem kräftigen Regenguss am frühen Morgen klarte der Himmel auf und die spätsommerliche Sonne sorgte für ideale Laufbedingungen. Mit 968 Anmeldungen wurde das Teilnehmerinnen-Limit fast erreicht.

Carolin Endres erreichte das Ziel im Amphitheater nach hervorragenden 22:12 Minuten als insgesamt 12. Frau und stellte damit eine neue persönliche Straßenbestzeit auf. In ihrer Altersklasse belegte sie einen starken 3. Platz. Auch Verena van Beek glänzte mit einer neuen Bestzeit von 23:21 Minuten auf Platz 25 der Gesamtwertung und wurde 7. in ihrer Altersklasse. Dicht gefolgt von Margit von Klitzing, die mit 23:24 Minuten den 26. Platz belegte – und in ihrer Altersklasse W60 den 1. Platz errang.

Im strahlenden Sonnenschein feierten die drei Athletinnen gemeinsam mit Hunderten weiterer Läuferinnen einen erfolgreichen Wettkampftag. Der 5. Edith Lücke – Frauenlauf bot einmal mehr eine beeindruckende Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, Gemeinschaftsgefühl und der einzigartigen Atmosphäre des römischen Amphitheaters – ein rundum gelungener Tag für die DJK Ochtendung und alle Teilnehmerinnen.

Die drei DJK-Ochtendunger Läuferinnen kurz vor dem Start des 5. Edith Lücke – Frauenlaufs, bereit für 5.000 schnelle Meter durch Trier: Verena van Beek, Margit von Klitzing und Carolin Endres (v.l.). Foto: Jannik van Beek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Räumungsverkauf
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Mit einer starken Mannschaftsleistung gewann die JSG Maifeld Elztal D2 deutlich mit 11:1 gegen die JSG Walporzheim. Trotz einiger Ausfälle zeigte das Team eine geschlossene und konzentrierte Vorstellung. Arvid Schmitt erzielte dabei einen sehenswerten Treffer aus knapp 40 Metern zum zwischenzeitlichen 3:1. Erfolgreichster Torschütze war Leo Schuhmacher mit drei Treffern. Jeweils doppelt trafen Markus Geisen, Lasse Dupont und Adrian Wolzenski.

Weiterlesen

Remagen. Zum zweiten Heimspiel in Folge stellte sich die HSV Rhein-Nette in der Remagener Halle vor. Der Gegner, welcher im ersten Saisonspiel beim Staffelprimus Vallendar bös unter die Räder gekommen war, war offensichtlich mit guten Vorsätzen angereist. Die Gäste hatten nach schneller Führung in einer weitestgehend offenen ersten Hälfte im 3 gegen 3 das Momentum auf ihrer Seite, die HSG hatte gut zu tun um nicht den Anschluss zu verlieren.

Weiterlesen

Niederwerth. Die Schiedsrichter vom SV Niederwerth können auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken: Über 50 Jahre gesammelte Erfahrung und rund 150 geleitete Spiele in der Saison 2024/25 allein auf den Fußballplätzen im Rheinland. Zu diesem Team gehören Manfred Mies, Kim Stoepel sowie die Nachwuchstalente Juan Leyendecker, Jan Disson, Jan Tiedemann, Aaron Ebert und Fabian Ganser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayschoß. Weinfest-Endspurt: mit den Mayschoßer Weinwochen begann am vergangenen Wochenende das für 2025 letzte Weinfest im Ahrtal. Und das gleich im XXL-Format, wird doch an allen Oktober-Wochenenden mit abwechslungsreichem Programm gefeiert. Zum Auftakt meinte es das Wetter samt Regenschauern nicht immer gut mit den Weinwochen-Fans, die dennoch in großer Zahl nach Mayschoß kamen. So traf BLICK aktuell...

Weiterlesen

- Anzeige -One Vision of Queen feat. Marc Martel

Marc Martel bringt den Sound von Queen nach Koblenz

Koblenz. Noch vor wenigen Tagen saß Marc Martel in seinem Studio in Nashville und sprach mit über seine Leidenschaft für Queen. Inzwischen ist aus der ruhigen Probenatmosphäre längst Bühnenenergie geworden: Mit seiner Show One Vision of Queen tourt der Kanadier seit Ende September durch Europa. Am 30. Oktober tritt er in der EPG Arena in Koblenz auf – und erklärt im Gespräch, warum er keine Freddie-Mercury-Kopie...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Kartoffelfest
Auftragsnummer: R252-0029544A
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Lagerverkauf
Bezirksschützenfest in Brohl