Lokalsport | 07.10.2025

Solider Arbeitssieg für die E-Jugend der HSG

Für die HSG feierten: Henri Schrader, Jaron Klenart, Jonathan Schlich, Paul Schwedhelm, Emil Mannebach, Maximilian Busse, Makoto Krämer, Noah Röther, André Gebhardt. Foto: HSG

Remagen. Zum zweiten Heimspiel in Folge stellte sich die HSV Rhein-Nette in der Remagener Halle vor. Der Gegner, welcher im ersten Saisonspiel beim Staffelprimus Vallendar bös unter die Räder gekommen war, war offensichtlich mit guten Vorsätzen angereist. Die Gäste hatten nach schneller Führung in einer weitestgehend offenen ersten Hälfte im 3 gegen 3 das Momentum auf ihrer Seite, die HSG hatte gut zu tun um nicht den Anschluss zu verlieren.

Kurz vor der Pause stand es noch 8:9 aus Sicht der HSG, und der Gegner wähnte Licht am Ende des Tunnels. Es war jedoch der sprichwörtliche heranrasende Zug, dessen Führer Mannebach, Schwedhelm und Gebhardt innerhalb von 126 Sekunden fünfmal eine schnelle Durchfahrt durchs gegnerische Gehäuse durchführten.

Damit waren die Verhältnisse für die zweite Hälfte, die traditionelle Stärke der Kombinierten, weitgehend geklärt. Jonathan Schlich, der insgesamt 7 Treffer beisteuerte, hatte einen bockstarken Tag erwischt. Auch Noah Röther und Maximilian Busse konnten sich mit in die Torschützenliste eintragen.

Mitte der zweiten Hälfte kam der Spielfluss der HSG etwas ins Stocken, und der Gegner konnte die sich öffnenden Räume teilweise gut nutzen. Hier hätte die HSG gegen einen passstärkeren Gegner sicher noch in Bedrängnis kommen können. Am Ende stand es vor stimmungsstarker Heim-Kulisse 23:15.

Ein ehrlich erarbeiteter Erfolg, dem zwar der ganz große Kampf und Glanz fehlte, aber die Saison ist ja noch jung.

Weitere Themen

Für die HSG feierten: Henri Schrader, Jaron Klenart, Jonathan Schlich, Paul Schwedhelm, Emil Mannebach, Maximilian Busse, Makoto Krämer, Noah Röther, André Gebhardt. Foto: HSG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
Stellenanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest in Brohl
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Remagen. So könnte es weitergehen: nach drei Spieltagen führt der BCR die Tabelle in der Regionalliga Mitte verlustpunktfrei und mit einem sehr guten Spielverhältnis an. Samstags war zunächst die Drittvertretung des amtierenden deutschen Mannschaftsmeisters aus Dortelweil zu Gast.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayschoß. Weinfest-Endspurt: mit den Mayschoßer Weinwochen begann am vergangenen Wochenende das für 2025 letzte Weinfest im Ahrtal. Und das gleich im XXL-Format, wird doch an allen Oktober-Wochenenden mit abwechslungsreichem Programm gefeiert. Zum Auftakt meinte es das Wetter samt Regenschauern nicht immer gut mit den Weinwochen-Fans, die dennoch in großer Zahl nach Mayschoß kamen. So traf BLICK aktuell...

Weiterlesen

- Anzeige -One Vision of Queen feat. Marc Martel

Marc Martel bringt den Sound von Queen nach Koblenz

Koblenz. Noch vor wenigen Tagen saß Marc Martel in seinem Studio in Nashville und sprach mit über seine Leidenschaft für Queen. Inzwischen ist aus der ruhigen Probenatmosphäre längst Bühnenenergie geworden: Mit seiner Show One Vision of Queen tourt der Kanadier seit Ende September durch Europa. Am 30. Oktober tritt er in der EPG Arena in Koblenz auf – und erklärt im Gespräch, warum er keine Freddie-Mercury-Kopie...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Räumungsverkauf
PR-Anzeige
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Bezirksschützenfest in Brohl