Lokalsport | 07.10.2025

50 Jahre Erfahrung, 150 Spiele – Schiedsrichter vom SV Niederwerth im Einsatz

Nachwuchs trifft Erfahrung

Die Schiedsrichter vom SV Niederwerth können auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken. Foto: privat

Niederwerth. Die Schiedsrichter vom SV Niederwerth können auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken: Über 50 Jahre gesammelte Erfahrung und rund 150 geleitete Spiele in der Saison 2024/25 allein auf den Fußballplätzen im Rheinland. Zu diesem Team gehören Manfred Mies, Kim Stoepel sowie die Nachwuchstalente Juan Leyendecker, Jan Disson, Jan Tiedemann, Aaron Ebert und Fabian Ganser.

Manfred Mies ist mit über 40 Einsatzjahren ein echtes Schiedsrichter-Urgestein. Bereits vor einiger Zeit wurde er vom Fußballverband Rheinland zum Ehren-Schiedsrichter ernannt. Neben seiner Tätigkeit auf dem Platz ist er auch als Schiedsrichter-Beobachter aktiv und gibt seine jahrzehntelange Erfahrung gerne an jüngere Kollegen weiter.

Kim Stoepel, der „zweitjüngste“ im Team, hält ebenfalls seit Jahren dem SV Niederwerth die Treue. Bis zum Sommer trainierte er zusätzlich noch die dritte Mannschaft des Vereins.

Besonders erfreulich ist die Entwicklung der Nachwuchstalente, die neben ihrer Schiedsrichterarbeit weiterhin in der gemeinsamen Jugendspielgemeinschaft mit dem FC Urbar aktiv Fußball spielen. Das Ausbildungskonzept des SV Niederwerth hat sich bewährt: Die Jung-Schiedsrichter wurden zunächst über Monate hinweg bei D- und C-Jugend-Spielen ohne offiziellen Schiedsrichter geschult. Auch herausfordernde Spielsituationen hielten sie nicht von ihrer weiteren Entwicklung ab, sodass der Weg zur offiziellen Prüfung frei war.

Die hervorragende Ausbildung auf der Insel ist inzwischen überregional bekannt: Andere Vereine haben die Nachwuchstalente bereits vor Abschluss ihrer Prüfung regelmäßig für ihre Spiele angefordert. Heute pfeifen die Jung-Schiedsrichter offiziell nicht nur für den SV Niederwerth, sondern auch für befreundete Vereine aus dem Westerwald und an der Mosel. Der SV Niederwerth begleitet die Talente weiterhin zu möglichst vielen Einsätzen. Der Verein zeigt sich stolz über das Engagement der jungen Schiedsrichter und freut sich auf ihre künftigen Spieleinsätze.

Die Schiedsrichter vom SV Niederwerth können auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Einen knappen aber verdienten Sieg gab es für die 4. Mannschaft in der Aufstellung Tim Schäfer, Friedhelm Sebastian, Tobias Schulz und Jakob Kretzer gegen Oberwinter. Nach den Doppeln stand es 1:1: Tim/Tobias gewannen, Friedhelm/Jakob verloren ihr Doppel. In der Folge gewannen Tim, Friedhelm, Tobias und Jakob ihre Einzel zu einer scheinbar beruhigenden 5:1 Führung.

Weiterlesen

Heimersheim. Jüngst empfing die zweite Mannschaft der SGL Heimersheim den Tabellenführer DJK Kruft/Kretz. Die Gäste starteten erwartungsgemäß druckvoll und gingen bereits in der 6. Minute in Führung. Doch die Heimersheimer Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Nur drei Minuten später glich Dane Irmgartz zum 1:1 aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußballspiel der Kreisliga C5 (Westerwald/Wied) zwischen EGC Wirges II und Türkiyemspor Ransbach-Baumbach II nach Tätlichkeit gegen Schiedsrichter abgebrochen

„Bedauern Vorkommnisse sehr“

Wirges. Am 5. Oktober 2025 fand das Fußballspiel der Kreisliga C5 (Westerwald/Wied) zwischen den Mannschaften EGC Wirges II und Türkiyemspor Ransbach-Baumbach II auf dem Kunstrasen in Wirges statt.

Weiterlesen

Auszeichnung für das mutige Eingreifen

Sebastian Frevel rettet Ehepaar aus brennendem Haus

Mayen. Am 7. Oktober fand bei der Kriminalinspektion Mayen die feierliche Verleihung einer Bürgerurkunde an einen äußerst vorbildlich handelnden Bürger statt. Am späten Abend des 14. Juli 2025 nahm Herr Sebastian Frevel in seiner Wohnung in Pommern über ein offenes Fenster Brandgeruch wahr und machte sich sofort auf den Weg.

Weiterlesen

Freisheimer Dorfgemeinschaft Frohsinn e.V.

Eine Erfolgsgeschichte seit 40 Jahren

Berg-Freisheim. Festlich geschmückt erstrahlte die Vischeltalhalle in Berg-Freisheim, Blumenschmuck, ein Anklang an Erntedank, und eine Vielzahl von Menschen, teils in Trachten, da gab es ganz offensichtlich etwas zu feiern: In der Tat, ein 40-jähriges Jubiläum stand an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Gesundheit im Blick
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest Brohl
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Angebotsanzeige (August)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.