Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied. Foto: Diana Kaschel Fotografie

Am 03.06.2025

Lokalsport

Vom Fußballplatz auf die Tanzfläche

Petra und Ecki tanzen Discofox

Koblenz. Manchmal schlägt das Leben erstmal einen Haken: So war es auch bei Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied.

Ecki war früher mit ganzem Herzen Fußballer. Doch vor etwa zehn Jahren entdeckte er das Tanzen für sich – und es wurde zu seiner neuen großen Leidenschaft. Seine Partnerin Petra hatte schon immer getanzt, allerdings Gardetanz und Showtanz. Sie holte mit den Rot-Weissen-Funken sogar einen Deutschen Meistertitel. Bei brannten also für den Discofox – hatte aber erstmal nicht den richtigen Partner für das Turnier-Tanzen.

Eckis tanzte zwar mit verschiedenen Partnerinnen auf unterschiedlichen Leveln und in verschiedenen Vereinen, doch „die Eine“, mit der alles passte, war nicht dabei. Schließlich traf er Petra über eine Online-Plattform, die Tänzerinnen und Tänzer zusammenbringt. Doch noch vor dem ersten Treffen sagte Ecki ab. Weil er meinte, inzwischen die richtige Partnerin gefunden zu haben. Das hielt aber nicht lange und so rief er wieder bei Petra an.

Sie war zwar gerade beruflich und familiär stark belastet. Trotzdem traf sie Ecki beim Discofox-Training beim TGC Redoute - und es war sofort klar, dass die Chemie auf der Tanzfläche stimmte. Die beiden tanzten auch erste Discofox-Turniere. Doch Petras beruflicher Stress und ihre Belastung durch die familiäre Situation waren zu groß: Sie entschied sie sich schweren Herzens, die Turniertanz-Partnerschaft mit Ecki zu beenden. Dann aber wurde alles wieder besser.

Ecki hatte inzwischen eine andere Tanzpartnerin gefunden, allerdings ohne Turnierambitionen. Und Petra probierte beim TGC Redoute Line Dance aus. Doch so richtig konnte das ihre Leidenschaft für den Discofox nicht ersetzen. Schließlich fasste sie sich ein Herz und fragte Ecki nach einer zweiten Chance. Er willigte ein, und die beiden gingen wieder zum Discofox-Training, ganz unverbindlich und erstmal nicht mit der Absicht, wieder Turniere zu tanzen.

Im Oktober 2024 waren Petra und Ecki offiziell doch wieder ein Turnierpaar. Und beim ersten TAF-Turnier in Oberhausen traten sie zur Sichtung an und überraschten alle: Sie gewannen das Turnier in der Klasse A3. Nur wenige Wochen später folgte der 2. Platz bei der Westdeutschen Meisterschaft in Frankfurt. Jetzt bereiten sich die beiden voller Vorfreude auf die TAF-Süddeutschen Meisterschaft im Discofox am 14. Juni in Koblenz vor. Ihr Motto ist wieder: „Einfach zeigen, wie gerne wir tanzen - und dann mal sehen, wofür es reicht.“

Die TAF Süddeutsche Meisterschaft im Discofox wird auch in diesem Jahr wieder in Koblenz ausgetragen – und sie verspricht wieder ein mitreißendes Tanzspektakel! Gemeinsam mit dem TGC Redoute wird das Turnier am 14. Juni 2025 im Vereinsheim des größten Tanzsportvereins in Rheinland-Pfalz in Koblenz ausgetragen.

Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und bietet nicht nur hochklassige Wettkämpfe für die Turnierpaare, sondern auch spannende Wettbewerbe für Hobbytänzer:innen. Neben der Meisterschaft gibt es wieder das Hobbyturnier, bei dem Paare aus dem Breitensport auf das Parkett gehen. Und außerdem auch wieder eine Jack & Jill-Veranstaltung, bei der die Discofox-Paare vorher zufällig ausgelost werden.

Alle Details zur TAF Süddeutschen Meisterschaft im Discofox sind im offiziellen TAF-Turnierkalender im Internet ( https://taf-germany.de/turniere/turnier-kalender/discofox-turnierinfo/) zu finden oder auf der Homepage des TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. (https://tgc-redoute.de).

Wer sich das Discofox-Turnier beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied ansehen und sich vorab noch einen Sitzplatz sichern will oder Fragen oder Anregungen hat, wendet sich bitte an Marion Zeschmann. Sie steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung: m.zeschmann@tgc-redoute.de.

Alle Details zur TAF Süddeutschen Meisterschaft im Discofox sind im offiziellen TAF-Turnierkalender im Internet ( https://taf-germany.de/turniere/turnier-kalender/discofox-turnierinfo/

Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied. Foto: Diana Kaschel Fotografie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket