Lokalsport | 29.09.2025

Rudergesellschaft Treis-Karden

Platz Sechs und Sieben bei Ruder-WM

Der Deutschlandachter bei seiner Präsentation, mit Jonas Wiesen , von der Rudergesellschaft Treis-Karden (mitte). Nach dem Vorlauf bei der WM in Shanghai war die Mannschaft herb enttäuscht, der Sieg im B- Finale konnte die Stimmung nicht mehr heben. Foto: Michael Hippert

Treis-Karden. Mit den Plätzen sechs und sieben bei der Ruder-WM in Shanghai wird Jonas Wiesen, von der Rudergesellschaft Treis-Karden, nicht zufrieden sein. Der Spitzensteuermann kam mit seinem Deutschlandachter mit dem dritten Platz im Vorlauf auf der 2000 Meter- Wettkampfstrecke, nicht einmal in den A-Endlauf. Dabei platzierten er sich in diesem Vorlauf hinter dem späteren Weltmeister aus den Niederlanden und den späteren Bronzemedaillengewinner USA auf Platz drei.

Doch auch die geruderte Zeit reichte nicht zu einem A-Finalplatz. Der Sieg dann im B-Finale (offiziell siebter Platz) gegen Rumänien, Kanada und China kann den Eindruck eines Rückschlags nicht verwischen, waren doch die Erwartungen nach den diesjährigen Ergebnissen hoch. So konnte er doch beim Weltcup am Rotsee in Luzern mit einen Sieg überzeugen. Übrigens kam der haushohe Favorit Großbritannien im A-Endlauf „nur“ zu Silber, die Niederländer holen Gold und waren dieses Mal zu stark.

Jonas Wiesen hatte noch der Start im Mixed- Achter, für diese Bootsklasse eine WM-Premiere.

In den insgesamt gemeldeten 10 Booten dieser WM sitzen jeweils vier Frauen und vier Männer und natürlich der Steuermann.

Hoffnungsvoll startete der deutsche Mixed-Achter mit dem zweiten Platz im Vorlauf hinter den USA, vor den Niederlanden, Neuseeland und China. Doch im A-Endlauf zeigte die deutsche Mannschaft ein zögerliches Rennen und wird Sechster, Gold holt Rumänien, Silber Italien und Bronze geht nach Neuseeland.

Diese Bootsklassen in Los Angeles 2028 noch nicht olympisch, aber in 2032 in Brisbane (Australien) wird damit gerechnet.

Der Deutschlandachter bei seiner Präsentation, mit Jonas Wiesen , von der Rudergesellschaft Treis-Karden (mitte). Nach dem Vorlauf bei der WM in Shanghai war die Mannschaft herb enttäuscht, der Sieg im B- Finale konnte die Stimmung nicht mehr heben. Foto: Michael Hippert

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Niederzissen/Wehr. Auch im fünften Pflichtspiel der Saison 25/26 blieb die SG Niederzissen/Wehr zu Hause ohne Punktverlust. Gegen die SG Eich/Nickenich/Kell, den ambitionierten Absteiger aus der Kreisliga A, siegte die Mannschaft mit 4:1.

Weiterlesen

Sinzig/Ehlingen. Vor Kurzem wurden die Kreismeisterschaften diesen Jahres von der TTG Pellenz ausgetragen. Hier wurden von der Spielgemeinschaft Rekordzahlen erreicht: 28 mal auf dem Treppchen, 37 Teilnehmer von der SG und 16 Betreuer, die den Jungspunden unter die Arme griffen!

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einem klaren 9:1 Erfolg bei der TTG Torney absolvierte die SG Sinzig Ehlingen in der Tischtennis Rheinlandliga am Wochenende ein erfolgreiches Gastspiel. Allerdings fehlte bei Torney mit dem rumänischen Abwehrzauberer und Noppenspezialisten Istvan Illi die Nummer 1 der Gastgeber.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuntklässlerinnen und Neuntklässler unterschreiben Verträge

Meckenheim setzt weiter auf MeGA

Meckenheim. In Meckenheim läuft die nächste Runde von MeGa, der „Meckenheimer Garantie für Ausbildung“. Erneut haben Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse der Geschwister-Scholl-Hauptschule Meckenheim den MeGA-Vertrag unterzeichnet. Es ist der sechzehnte Abschluss dieser Art, und die Zahlen untermauern den positiven Trend: Die Idee zieht weiter, die Stadt unterstützt sie – und das sehen auch viele Unternehmen so.

Weiterlesen

Oberzissen. Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Oberzissen ließ es sich der langjährige Vorsitzende Manfred Dedenbach und seine Firma SPS Elektrotechnik nicht nehmen, die erste Bezirksligamannschaft mit einem neuen Satz „Jubiläumstrikots“ auszustatten. Die wurden vor dem Spiel des SVO gegen den HSV Neuwied im Beisein von Präsidiumsmitglied Markus Frohnert an das Team übergeben und kamen anschließend auch direkt zum Einsatz.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Sonderpreis wie vereinbart