Lokalsport | 15.04.2025

EPG GUARDIANS unterliegen Trier im letzten Heimspiel deutlich mit 87:118

Playoff-Team setzt sich durch – Koblenz kämpft weiter um den Klassenerhalt

2135 Fans aus beiden Lagern sorgten für eine intensive Stimmung in der EPG Arena. Fotos: Angel King

Koblenz. Kürzlich stand mit dem 32. Spieltag das letzte Heimspiel in der diesjährigen BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA für die EPG GUARDIANS Koblenz an, ein Kracher zum Ende der Saison, ging es doch um den einzigen Rivalen der Liga aus Rheinland-Pfalz.

Die Ausgangslage konnte nicht unterschiedlicher sein, denn während Koblenz weiter um den Klassenerhalt kämpft, haben sich die Trierer als Zweitplazierter bereits für die Playoff Runde qualifiziert und haben klare Aufstiegsambitionen in die erste Bundesliga. 2135 Fans aus beiden Lagern sorgten für eine intensive Stimmung in der EPG Arena.

Der bessere Start gelang den Gästen aus Trier. Früh konnten sie sich durch eine gute Teamleistung sowohl in der Defensive als auch in der Offensive absetzen und überrannten die Guardians in den ersten drei Minuten förmlich mit einem 2:13.

Nach sechs gespielten Minuten wurde der Koblenzer Top Scorer Ty Cockfield eingewechselt, der sofort Impulse setzen konnte und Verantwortung in der Offensive übernahm. Trier hatte jedoch bereits im ersten Viertel eine deutlich bessere Wurfausbeute und glänzte mit zehn verwandelten Zweipunktewürfen aus elf Versuchen und auch einer Quote von 90% von der Freiwurfwurflinie. Das Viertel endete somit verdient mit 22:35.

In Viertel zwei gelang den Koblenzern der bessere Start. Nach einem Dunk von William Lee und einem getroffenen Dreipunktewurf von Kapitän Dominique Johnson schrumpfte der Abstand auf sechs Punkte. Die EPG GUARDIANS zwangen die Gladiators in eine frühe Auszeit. Auf Lees erneuten Dunk nach eigenen spektakulären Steal folgten zwei Dreier der Trierer, die den Koblenzer Lauf wieder stoppten. Mit einem Rückstand von 45:55 ging es in die Halbzeit.

Die Trierer kamen stark aus der Kabine zurück. Auch wenn der Beginn des Viertels sehr punktreich auf beiden Seiten war, konnten die Gladiators sich im weiteren Verlauf absetzen. Die Abwehr der Koblenzer war zu lückenhaft, die Würfe der Trierer zu sicher. Hinzu kamen einige Mismatches in der Abwehr der EPG GUARDIANS, die die Trierer abgebrüht ausnutzten. Das dritte Viertel endete mit einem bereits deutlichen 63:85.

In der Schlussphase der anfangs so umkämpften Partie setzte sich der Trend fort und der klare Klassenunterscheid wurde deutlich. Ging das Derby in der Rhein-Moselstadt in der vergangenen Spielzeit noch an die Koblenzer, durften sich dieses Jahr die Trierer mit einem Endstand von 87:118 als Derbysieger von den zahlreich mitgereisten Fans feiern lassen.

Trotz der Niederlagen erlebten die Zuschauer eine sehr unterhaltsame Begegnung mit zahlreichen Highlights.

Das nächste Spiel der GUARDIANS findet am kommenden Samstag, 19. April um 19 Uhr in Bochum statt. Die Sparkassen Stars Bochum stehen derzeit auf dem 8. Tabellenplatz. Somit erwartet die vom Abstieg bedrohten EPG GUARDIANS ein weiterer Härtetest im Kampf um den Klassenerhalt. „Wir wissen, woran wir arbeiten müssen“, resümiert Headcoach Venelin Berov auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. „Wir müssen defensiv stabiler werden und dürfen nicht nachlassen, wenn der Gegner sich absetzt. Das darf nicht sein. Wir müssen zurück in die Halle und arbeiten.“

EPG GUARDIANS Koblenz – VET-CONCEPT Gladiators Trier 87:118 (45:55).

Viertelergebnisse: 22:35 | 23:20 | 18:30 | 24:33.

Topscorer: Koblenz: Cockfield (27 Punkte), Johnson (17), Lee (12), Friederici (11). Trier: Zirbes (18 Punkte), Roland (18), Hinton (13), Linßen (13), Hollersbacher (12), Yakhchali (10), Graves (10).

Nächstes Spiel: 19. April, 19 Uhr, Sparkassen Stars Bochum.

EPG GUARDIANS Koblenz

Nach dem 32. Spieltag stehen die EPG GUARDIANS Koblenz nach wie vor auf dem 16. Tabellenplatz, punktgleich mit dem direkten Konkurrenten aus Quakenbrück, den Artland Dragons.

Nach dem 32. Spieltag stehen die EPG GUARDIANS Koblenz nach wie vor auf dem 16. Tabellenplatz, punktgleich mit dem direkten Konkurrenten aus Quakenbrück, den Artland Dragons. Foto: Angel King

2135 Fans aus beiden Lagern sorgten für eine intensive Stimmung in der EPG Arena. Fotos: Angel King

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach